SEW MOVIDRIVE MDX61B Binäreingänge per PROFINET ansteuern

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

ich habe in einer Maschine einen SEW MOVIDRIVE MDX61B Umrichter, welcher über die Feldbusschnittstelle SEW DFE32B über eine SIEMENS CPU 1200 angesteuert wird. Programmiert wird die Steuerung mit TIA Portal V17 und der Umrichter wird per MOVITOOLS MotionStudio parametriert. Das funktioniert auch soweit.

Bisher ist es bei mir im Betrieb so gelöst worden, dass die in jedem Fall benötigten Binäreingänge "Reglersperre" und "Freigabe/Stop" mit durchgängig 24V auf den Umrichter verdrahtet worden sind. So wie ich es sehe, sollte ich die Binäreingänge ebenfalls über Feldbus/Profinet ansteuern können. In meinem jetzigen Anwendungsfall benötige ich eine Parametersatzumschaltung, welche nach meinem Verständnis nur bei aktiver Reglersperre durchgeführt werden kann. Das möchte ich über das Programm lösen.

Und an dieser Stelle liegt mein Problem. Ich verstehe nicht, wie ich sowohl in der Hardwarekonfiguration im TIA Portal und in MOVITOOLS den Umrichter konfigurieren soll. Ich kann im TIA Portal beim Umrichter Prozessdatenworte einfügen und diesen Adressen vergeben. Doch woher weiß ich, ob diese Adressen mit den Binäreingängen verknüpft sind? In den Handbüchern zum Umrichter und der Feldbusschnittstelle finde ich hierzu keine genaue Definition. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
 
Hallo,

Du kannst für die Parametersatzumschaltung einfach die Prozessdatenworte nutzen.
PA1 ist das sogenannte Steuerwort. Da ist Bit 0 die Reglersperre. Dann kannst du Bit 5 setzen für die Umschaltung
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Du kannst für die Parametersatzumschaltung einfach die Prozessdatenworte nutzen.
PA1 ist das sogenannte Steuerwort. Da ist Bit 0 die Reglersperre. Dann kannst du Bit 5 setzen für die Umschaltung
Vielen Dank für die Antwort.

Das verstehe ich soweit. Ich muss das PA1 beschreiben, wo die ersten Bits fest definierte Funktionen haben. Doch wie genau beschreibe ich es?

Nachfolgend ein Bild von der Hardwarekonfiguration. Ich habe hier nach dem Einfügen nichts dran geändert. Lege ich hier fest, auf welche Ausgangsadressen ich das PA1 beschreiben kann? Bisher habe ich nur ein mal etwas detaillierter mit dem Hardwarekonfigurator gearbeitet, daher bin ich noch etwas unsicher im Umgang.

1764062182099.png
 
Zurück
Oben