Siemens FU G120 Eingangsspannung und -frequenz anpassen

PeterPan-35

Level-2
Beiträge
289
Reaktionspunkte
49
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich wollte einmal wissen, wo man bei einen Siemens G120 die Eingangsspannung und Frequenz anpassen kann.

Als Antriebe sind 400V/50Hz Motoren eingebaut. Doch in den USA wird der FU mit 480V/60Hz gespreißt.

Ich finde im Siemens Starter nirgends eine Einstellmöglichkeit.
 
Die PM240, PM240-2 und PM250 können laut den technischen Daten in der Mall 3 x AC 380 ... 480 V ±10 % und 47 ... 63 Hz
(https://mall.industry.siemens.com/mall/de/de/Catalog/Products/10122017?tree=CatalogTree#Technische Daten)

Außer der Kontrolle, dass Du ein 3x400V Modul hast (Typenschild), musst Du musst nicht tun. Die Einspeisespannung und Frequenz müssen nicht parametriert werden.
Beim PM240-2 gibt es auch Module mit anderen Spannungen, beim PM240 und PM250 scheint es nur die 400V Module zu geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix einzustellen...FU´s können , siehe Handbuch, meist 380-480V und 50/60Hz. Wichtiger eher die Motordaten wenn nötig.
DOC

Also die Eingangsspannung muss man am G120 angeben. Da die Überwachung der Zwischenkreisspg. anspricht, da die im 480V - System erhöht ist.

Den Parameter habe ich auch gefunden.

Für die Eingangsfrequenz gibt es aber tatsächlich keine Einstellung.
Dachte das er das als Referenzwert oder so benötigt.
 
Die Frequenz ist dem Gerät "egal", da aus der Netzspannung über eine B6-Brücke ein DC Zwischenkreis gebildet wird.
Damit ist es für den angeschlossenen Motor unerheblich, welche Frequenz am Netz liegt. Die Spannung ergibt sich ja zu U_ZK = 1,35 x U_Netz und damit
müssen natürlich auch die Überwachungen, wie Du ja auch schon geschrieben hast, angepasst werden. Im P0210 wird die Netzspannung angegeben.
 
Zurück
Oben