WinCC Siemens HMI PLC Variablen anzeigen lassen

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Meine Frage:
Kann man sich in der HMI den PLC Status anzeigen lassen, wie man es unten bei dem Foto sieht.

Ich nutze
PLC (1212FC)
HMI (KTP700 Basic)
 

Anhänge

  • 1756911770178.jpeg
    1756911770178.jpeg
    38,1 KB · Aufrufe: 19
In WinCC Flexible gibt es eine fertige Variabeltabelle den man mit Drag-and-Drop einfügen kann.
Damit kann man beliebige Adressen in die verbundene S7-300 oder S7-400 Steuerung beobachten.

In WinCC Comfort oder Advanced gibt es dise Funktion nicht mehr.
Korrektur, es gibts doch:
1756912865239.png
Aber dann nur für S7-300 oder S7-400. Nicht für S7-1200 und nicht für Basic Panels.

Wie es in das Bild aussieht, sind die Addressen fest, oder kann man sie ändern ?
Die feste Addressen deuten auch an nicht-optimierte DB's.

(edit, lass mich das umformulieren):
Welche Funktionlität willst du haben, und zwar genau ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Comfort Panel gibt es bei den Controls die Beobachtungstabelle.
Das müsste das sein was du suchst ob es die bei Basic auch gibt kann ich dir leider nicht sagen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In WinCC Flexible gibt es eine fertige Variabeltabelle den man mit Drag-and-Drop einfügen kann.
Damit kann man beliebige Adressen in die verbundene S7-300 oder S7-400 Steuerung beobachten.

In WinCC Comfort oder Advanced gibt es dise Funktion nicht mehr.

Wie es in das Bild aussieht, sind die Addressen fest, oder kann man sie ändern ?
Die feste Addressen deuten auch an nicht-optimierte DB's.
man kann die Adressen frei eingeben. Unsere CNC-Maschinen haben alle diese Funktion
die Fehlersuche wäre halt viel einfacher wenn dies auch in TIA geben würde
 
Zuletzt bearbeitet:
die man kann die Adressen frei eingeben. Unsere CNC-Maschinen haben alle diese Funktion
Ich glaube die Sinumerik verhält sich wie ein S7-300/400.

die Fehlersuche wäre halt viel einfacher wenn dies auch in TIA geben würde
Tjah. Es ist Desperation wenn man Fehler finden muss durch eintippen von Absolutadressen von das SPS Programm.
Lieber die relevante SPS Variabeln in passender HMI Bilder einfügen. Das geht auch mit S7-1200 und Basic Panels.
Das kostet mehr Programmarbeit, aber ist für die Anwender am weiten besser.
 
Wenn das feste Adressen sind, dann einfach ein E/A-Feld auf die Byte-HMI-Variable anlegen und Anzeigeformat "Binär" einstellen.
Wenn die Adressen variabel wählbar sein sollen, dann geht es vielleicht mit Adress-Multiplexen, oder man muss sich selbst was programmieren mit Unterstützung der SPS-CPU.
 
Zurück
Oben