TIA Siemens Lizenzen

joe_bvb

Level-1
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

ich mache mich ab November selbstständig als SPS-Programmierer, und brauche natürlich die Lizenzen von Siemens. Ich habe keine im Handelsregister eingetragene Frima, daher kann ich die Lizenzen von Siemens direkt nicht beziehen. Wo kann ich die Lizenzen am besten und günstigsten beziehen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe keine im Handelsregister eingetragene Frima, daher kann ich die Lizenzen von Siemens direkt nicht beziehen.
Echt?
Als ich mich vor reichlich 20 Jahren mal als Freiberufler selbständig gemacht hatte, da hat Siemens mir noch Software und Lizenzen verkauft.
 
Guten Tag,

ich mache mich ab November selbstständig als SPS-Programmierer, und brauche natürlich die Lizenzen von Siemens. Ich habe keine im Handelsregister eingetragene Frima, daher kann ich die Lizenzen von Siemens direkt nicht beziehen. Wo kann ich die Lizenzen am besten und günstigsten beziehen?
Wieso das denn nicht?
Ich bin Einzelunternehmer und habe auch nur die Gewerbeanmeldung. Natürlich kannst Du Dich bei Siemens im SIEPORTAL anmelden und dort bestellen.
 
Guten Tag,

ich mache mich ab November selbstständig als SPS-Programmierer, und brauche natürlich die Lizenzen von Siemens. Ich habe keine im Handelsregister eingetragene Frima, daher kann ich die Lizenzen von Siemens direkt nicht beziehen. Wo kann ich die Lizenzen am besten und günstigsten beziehen?
Als Nachweis beim Freiberufler sollte doch die Umsatzsteuer-ID reichen, klappt bei mir immer (auch ohne GA).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Als Nachweis beim Freiberufler sollte doch die Umsatzsteuer-ID reichen, klappt bei mir immer (auch ohne GA).
Bei mir grundsätzlich auch, allerdings gibt es Ausnahmen... Großhandel - und ich meine Siemens auch - geben Dir keinen Zugriff auf ihre Mall, weil Du ja als Freiberufler grundsätzlich keinen Komponentenverkauf machst, also keinen nennenswerten Umsatz bringst, also nicht wert bist, gepflegt zu werden. So die Denke.
 
Bei mir grundsätzlich auch, allerdings gibt es Ausnahmen... Großhandel - und ich meine Siemens auch - geben Dir keinen Zugriff auf ihre Mall, weil Du ja als Freiberufler grundsätzlich keinen Komponentenverkauf machst, also keinen nennenswerten Umsatz bringst, also nicht wert bist, gepflegt zu werden. So die Denke.
Erstens, die Mall gibt es nicht mehr, diese ist in Sieportal aufgegangen.
Zweitens, natürlich erhält man darauf Zugriff als "einfacher" Selbstständiger. Vor Sieportal hatte ich Zugriff auf die da noch existierende Mall und habe dort auch eingekauft und kann es im Sieportal auch weiterhin.
Und im Großhandel kann ich auch einkaufen, wie jeder andere Selbstständige, der laut seiner Gewerbeanmeldung im entsprechenden zum Großhandel passenden Bereich tätig ist, auch. Als Programmierer und Elektrotechniker ohne Ladenlokal kann ich nicht im Deko-Großhandel einkaufen, im E-Großhandel aber schon.
 
Erstens, die Mall gibt es nicht mehr, diese ist in Sieportal aufgegangen.
Zweitens, natürlich erhält man darauf Zugriff als "einfacher" Selbstständiger. Vor Sieportal hatte ich Zugriff auf die da noch existierende Mall und habe dort auch eingekauft und kann es im Sieportal auch weiterhin.
Und im Großhandel kann ich auch einkaufen, wie jeder andere Selbstständige, der laut seiner Gewerbeanmeldung im entsprechenden zum Großhandel passenden Bereich tätig ist, auch. Als Programmierer und Elektrotechniker ohne Ladenlokal kann ich nicht im Deko-Großhandel einkaufen, im E-Großhandel aber schon.
Das ist so nicht korrekt: Ich hatte damals mal einen Antrag auf Mall-Zugriff beim zuständigen Vertreter gestellt, der hat den abgelehnt. Auch ein Kunde, der nur gelegentlich Elektro-Komponenten einkauft, ist nicht als Kunde bei Sonepar gelistet worden, weil er nicht genug Umsatz verspricht. Es gibt durchaus (Groß-)Händler, die sich die Kunden nach potentiellem Umsatz aussuchen!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist so nicht korrekt: Ich hatte damals mal einen Antrag auf Mall-Zugriff beim zuständigen Vertreter gestellt, der hat den abgelehnt. Auch ein Kunde, der nur gelegentlich Elektro-Komponenten einkauft, ist nicht als Kunde bei Sonepar gelistet worden, weil er nicht genug Umsatz verspricht. Es gibt durchaus (Groß-)Händler, die sich die Kunden nach potentiellem Umsatz aussuchen!
Dann hattest Du aber einen strengen Vertreter, bei mir war das kein Problem.
Was den potentiellen Umsatz angeht gibt es das sicherlich, hatte ich bisher bei meinen Großhändlern (ITK und Elektro) aber so noch nicht erlebt. Eine einzige indirekte Ausnahme besteht bei einem ITK-Großhändler, der regelmäßig eine Hausmesse im Herbst mit Buffet, Verlosung und Show veranstaltet, an der ich viele Jahre teilgenommen habe und wo mir vor wenigen Jahren auf dieser Messe mitgeteilt wurde, dass meine Anwesenheit erst wieder erwünscht ist, wenn meine Umsätze deutlich steigen.
 
Zurück
Oben