LOGO Siemens LOGO! Analogwerte

MSRDude

Level-1
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe SPS-Forum gemeinde,
ich stehe vor einem etwas größerem Projekt, bei dem ich leider mit Siemens arbeiten muss...
Ich verstehe nicht warum es einem so schwer gemacht wird, ich kann nicht nachvollziehen wie man für sowas Geld ausgeben kann.
Ich habe zwei Analoge eingänge, bestehend aus zwei 0-10V rh% Fühlern.
Ich möchte mit diesen beiden einen gedämpften Mittelwert bilden. Die Dämpfung ansich kriege ich hin, rein das bilden des Mittelwertes gestaltet sich kompliziert. Dieser muss auch nicht gespeichert werden.
Zum weiteren Verständniss hier eine Minifunktionsbeschreibung :
Zwei Feuchtefühler hängen verteilt in einer größen Halle.
Wird ein von mir vorgegebener Wert überschritten wird ein Digitaler Ausgang geschaltet.
Für das vorhaben soll der Mittelwert aus beiden Fühlern verwendet werden.
z.B. 30%rh + 50%rh = 40%rh

Verzeiht meine aufregung über Siemens, bei SAIA, Deos, Kieback etc wäre das mit 4 Klicks erledigt.

Danke im vorraus!
 
Naja, was kann Siemens dafür, wenn du völlig falsches Werkzeug verwendest?
Da du hier Namen wie Kieback und Co. nennst ist das so wie Ferrari zu Rollator - also nicht wirklich fair.
Aber wie du an dem Vergleich erkennst, so wie ich als relativ junger Mensch, mit einem Rollator nicht viel anfangen kann, so brauchst du einer 80-jährigen keinen Ferrari hinstellen.

a) Gibt es bei der neuen Logo einen Block "Analogfilter"
b) Gibt es einen arithmetischen Block, wo du 4 Variablen oder Konstanten mathematisch in Beziehung bringen kannst

Mfg
Manuel
 
Vielen dank für die fixe antwort!
ich behaupte jetzt mal grob, ich bin so ca. 10 Jahre jünger als du (hab jetzt in keinem Profil nachgeschaut). Demnach kann auch ich mit nem Rollator nichts anfangen.
Ich habe leider das Problem, das ich die Analogeingänge (egal ob über Filter oder sonstiges geschliffen) nicht mit dem Arithmetik Block verbinden kann..
Wenn ich dem Arithmetik Block sagen könnte V1 = B015
V2 = B016 etc...
wäre das ganze ja zu einfach.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habs, auf die Idee die komischen + Zeichen unter den Analogeingängen bzw. Filtern an zu klicken und das zu verbinden bin ich nicht gekommen. Aber warum einfach, ich hab ja schließlich nur für Siemens bezahlt.
 
Zurück
Oben