-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde,
irgendwie fühle ich mich wieder in die alten Zeiten versetzt. Bei Siemens gab es oft so ein Spiel, die dringend benötigte Information zu finden
So ist es auch dieses Mal wieder. Hatte ich bisher eine LOGO mit Stand 0BA5 verwenden wollen, so war zum Laden des Programms ein Kabel notwendig. Aus bestimmten Gründen habe ich die LOGO gegen den Stand 0BA8 ausgetauscht. Bisher verbarg sich hinter einer Abdeckung der Schacht zum Anschluss des Programmierkabels. Jetzt ahne ich Böses. Das alte Ladekabel ist jetzt für A&F? Das Laden des Schaltprogramms erfolgt jetzt über die RJ45-Schnittstelle?
Ich sitze jetzt zuhause mit meinem Mac in einem LAN. Über das noch ein weiterer Mac, Drucker und andere Geräte angeschlossen sind. Die Basis zu diesem LAN bildet der Router NETGEAR_WGR614. Die bisherige Lösung, über einen USB-Port den Zugang zur LOGO zu haben, war mir ganz sympathisch, da es sich um eine ohne Aufwand zu realisierende Punkt-zu-Punkt-Verbindung handelt. Was wird jetzt anders?
LG Batucada
irgendwie fühle ich mich wieder in die alten Zeiten versetzt. Bei Siemens gab es oft so ein Spiel, die dringend benötigte Information zu finden

Ich sitze jetzt zuhause mit meinem Mac in einem LAN. Über das noch ein weiterer Mac, Drucker und andere Geräte angeschlossen sind. Die Basis zu diesem LAN bildet der Router NETGEAR_WGR614. Die bisherige Lösung, über einen USB-Port den Zugang zur LOGO zu haben, war mir ganz sympathisch, da es sich um eine ohne Aufwand zu realisierende Punkt-zu-Punkt-Verbindung handelt. Was wird jetzt anders?
LG Batucada