LOGO Siemens Logo

yondax3

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich habe aktuell noch nicht soviel Erfahrung im Bereich Siemens Logo.
Ich muss für die Schule eine Aufgabe lösen und komme nicht wirklich damit klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deine Frage ist....?
Aufgabe: Die beleuchtung in der Garage kann von 4 verschiedenen Tastern (Schließer) aus betätigt werden. Bei kurzzeitigem Betätigen der Taster soll die Beleuchtung eingeschaltet und nach 3 minuten selbstständig ausgeschaltet werden. VOr dem AUsschalten soll eine Vorwarnung erfolgen (Licht wird kurzzeitig aus und wieder eingeschaltet). Wird einer der Taster länger als 2 sekunden betätigt, wird die Garagenbeleuchtung auf dauerlicht geschaltet. Durch erneutes Tasten kann sie ausgeschaltet werden.
 
Hallo Yondax3,

Willkommen im Forum !

Wenn du noch nicht so viel Erfahrung im Programmieren hast, dann versuche die Aufgabe in kleine einzele Funktionen aufzuteilen. Jede Funktion betrachtest du dann als seperates (Teil)-Programm.

Zum Beispiel so:
- Licht mittels Tastimpuls Ein- und automatisch wieder ausschalten.
- Vorwarnung durch Blinken wenn Licht im automatik Moduls eingeschaltet wurde und die Einschaltzeit abgelaufen ist.
- Licht dauerhaft Einschalten bei längeren "Impuls" durch die Taster.

Empfehlen würde ich dir auch, zuerst die Anschlußnamen einzutragen.
Dieser Menüpunkt findest du in der LOGO!Soft Comfort unter:

Bearbeiten --> Anschlußnamen ...

Tipp: Neben den Ein- und Ausgängen kannst du hier für dich als Doku auch Merker "beschriften"

Viele Grüße
Loenne
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe dir die komplette Lösung gegeben. Du musst nur die Eingangsblöcke in den Blockeigenschaften für die Simulation auf "Taster (Schließer)" einstellen.

Kurzes Drücken von einem der 4 Taster lässt die Ausschaltverzögerung (3 min) ablaufen. Als Vorwarnung wird 10s vor dem Ablauf der Ausschaltverzögerung für 2s das Licht ausgeschaltet und dann wieder für 8s eingeschaltet.
Wird einer der 4 Taster länger als 2s betätigt, wird das Dauerlicht eingeschaltet. Erneutes Drücken von einem der 4 Taster schaltet das Dauerlicht aus.
 
Ja vielen Dank. Jedoch wenn die Ausschaltverzögerung aktiv ist, kann ich aber nicht nochmal den Taster 2 sekunden drücken um auf Dauerlicht zu schalten. Verstehst du wie ich meine?
 
Nein, wenn das Licht eingeschaltet ist (egal ob ausschaltverzögert oder Dauerlicht) und einer der Taster betätigt wird, wird das Licht ausgeschaltet.
Jedoch wenn die Ausschaltverzögerung aktiv ist, kann ich aber nicht nochmal den Taster 2 sekunden drücken um auf Dauerlicht zu schalten.
Das ist in deiner Aufgabenstellung auch nicht gefordert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also selbst solche Treppenhausschalter funktionieren eigentlich nicht anders wie Ausschalten und dann wieder Einschalten. Wobei hier eben sowieso das auf Dauerlicht oder eben Zeit X schalten mit einem blinken bestätigt wird. Aber mal eine Frage an yondax3. Welche Ausbildung machst du? Aber ja, warum in de Ferne schweifen wenn das Gute liegt so Nah. Und berechtigte weitere Frage mit "Nachtriggern". Aber es gibt immer von der eigentlichen Aufgabenstellung Verbesserungswege, aber das Minimalprinzip erreichen was gefordert und gut ist. Auch eine 4 ist bestanden. Die 1 wird dir nachher eh keiner Danken. ;)
 
Zurück
Oben