Sonstiges Siemens SPS LOGO 12V

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo bitte wer kann mir weiterhelfen.
Eine Doppelbelegung der Kabeleinführung bei der Siemens SPS Logo 12v ist anscheinen verboten und gilt als nicht zulässige Anlage. Ist das wirklich wahr oder will mich der Gegenanwalt nur veräppeln. Bei 12 V keine 230V Anlage

Es wird nur ein Linearantrieb gesteuert der Heuboxen auf und zumacht

Mfg
Harry
 

Anhänge

  • 241454919_888929838691982_893749242822192621_n.jpg
    241454919_888929838691982_893749242822192621_n.jpg
    516,5 KB · Aufrufe: 56
  • 134340259_732852947633006_6345093969165115461_n.jpg
    134340259_732852947633006_6345093969165115461_n.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 58
Weil die Kundin vermutlich die Heubox zurückgeben will und jetzt einen Grund sucht. Begründung ist das Sie nicht zulässig ist im Aussenbereich - Im Freien obwohl sie in einer Holzkammer eingebaut ist
Das ganze hat anscheinend ein Bekannter der Kundin (Fachvisierte Person) dem Anwalt gesteckt.
Nur zur Info die Box hat nichts und funktioniert perfekt
 
Nennt die Gegenseite denn eine konkrete Vorschrift, nach der das unzulässig sein soll? Also mir ist nichts bekannt, was dagegen spricht. Vielleicht gibt es aber tatsächlich eine Vorschrift? Ich kann morgen mal unsere Elektriker befragen. Wir verwenden solche Mehrfach-Verschraubungen in unserer Fabrik auch im Nassbereich und im Aussenbereich.

Unabhängig wer recht hat, willst Du unbedingt gewinnen oder das Problem vom Tisch haben? Wieviel Zeit willst Du mit beantworten von Anwaltsschreiben und Telefonaten und Besprechungen und Recherchen und schlaflosen Nächten verbringen? Wenn der Kunde schon wegen einer 50 EUR Sache solchen Aufriss macht, dann ist es vielleicht besser, wenn der Klügere kulant nachgibt? Du könntest einen Umbau auf 3 einzelne Verschraubungen anbieten, das sollte in 30 Minuten erledigt sein. Steht die Maschine weit weg von Dir? Gibt es weitere Punkte die der Kunde noch kritisieren könnte? Vielleicht sogar noch bestehende Gefährdungen?

Harald
 
Begründung ist das Sie nicht zulässig ist im Aussenbereich
Ich habe mal unsere Betriebselektriker befragt, denen ist auch nichts bekannt, daß der Einsatz von Kabelverschraubungen mit Mehrfachdichteinsätzen nicht zulässig sein soll (abgesehen von Ex-Anwendungen).

Lapp SKINTOP Mehrfachdichteinsätze
Produktbeschreibung
• Schutzart IP 68 kann erreicht werden, sofern alle Bohrungen durch Leitungen mit nominalem Durchmesser belegt und nicht genutzte Öffnungen mit SKINTOP® DIX-DV Dichtverschlüssen verschlossen werden.
• (...)
• Für den Außenbereich geeignet.

Technische Daten
Schutzart

IP 68 (bei optimaler Belegung aller Bohrungen)

Temperaturbereich
NBR: -40°C bis +100°C
FKM: -20°C bis +200°C
Silikon: -50°C bis +200°C

Harald
 
Zurück
Oben