-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Zuerst einmal: Ich bin total neu in eurem Forum und hoffe in das richtige Unterforum zu posten. Und die Suchfunktion habe ich heute schon den ganzen Nachmittag gebraucht und glaube das Thema gibt es noch nicht
Des weiteren bin ich ein absoluter Anfänger was die Software SIMOTION SCOUT angeht und habe lediglich ein kleines Grundwissen über das TIA-Portal (falls dies bei meiner Frage hilft).
Ich habe nun schon etliche Nachmittage und Samstage im Labor verbracht, doch leider hat alles nicht geholfen und deshalb hoffe ich nun auf eure Hilfe
Folgende Ausgangslage:
Ich studiere in der Schweiz Maschinenbau und vertiefe mich in Steuer- und Regelungstechnik. Nun habe ich eine Projektarbeit bei der ich ein (Kartesisches-)Kranmodell steuern muss. Als Hardware habe ich eine SIMOTION, drei SINAMICS (S120-cu310) und drei Motoren (Siemens: 1FK7011-5AK21-1JB3). Hardware mässig ist alles verkabelt, IP ist zugewiesen, alle Geräte über ProfiDrive verbunden. Anschliessend habe ich meine Servos konfiguriert und konnte diese auch anhand der Steuertafel mit einer gewünschten Drehzahl bewegen.
Nun das Problem:
Die SINAMICS sind unterhalb meiner SIMOTION D454, das heisst also sie sollten richtig in der Struktur eingegliedert sein. Wenn ich nun eine Achse hinzufüge, dann kann ich den Servo auswählen, meinen Geber auswählen und alles abschliessen, doch beim Speicher & Übersetzen bekomme ich eine Hardware Inkonsistenz. Ich kann auch nicht "Ins Zielgerät laden" und der neben den Fehlermeldungen bleibt auch im Strukturbaum der Stecker auf rot/grün bei der SIMOTION und der Achse. Die Stecker der SINAMICS jedoch sind grün und Fehlerfrei.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir Helfen, leider wurde mir in unserer Uni kein Ansprechpartner für Siemenssteuerungen, ausser Siemens selbst, genannt.
Falls ihr zusätzliche Infos braucht oder einige PrintScreens kann ich diese euch gerne morgen zusätzlich liefern.
Besten Dank im Voraus und ich bin froh über jeden Input
Gruss Pascal
Zuerst einmal: Ich bin total neu in eurem Forum und hoffe in das richtige Unterforum zu posten. Und die Suchfunktion habe ich heute schon den ganzen Nachmittag gebraucht und glaube das Thema gibt es noch nicht

Des weiteren bin ich ein absoluter Anfänger was die Software SIMOTION SCOUT angeht und habe lediglich ein kleines Grundwissen über das TIA-Portal (falls dies bei meiner Frage hilft).
Ich habe nun schon etliche Nachmittage und Samstage im Labor verbracht, doch leider hat alles nicht geholfen und deshalb hoffe ich nun auf eure Hilfe

Folgende Ausgangslage:
Ich studiere in der Schweiz Maschinenbau und vertiefe mich in Steuer- und Regelungstechnik. Nun habe ich eine Projektarbeit bei der ich ein (Kartesisches-)Kranmodell steuern muss. Als Hardware habe ich eine SIMOTION, drei SINAMICS (S120-cu310) und drei Motoren (Siemens: 1FK7011-5AK21-1JB3). Hardware mässig ist alles verkabelt, IP ist zugewiesen, alle Geräte über ProfiDrive verbunden. Anschliessend habe ich meine Servos konfiguriert und konnte diese auch anhand der Steuertafel mit einer gewünschten Drehzahl bewegen.
Nun das Problem:
Die SINAMICS sind unterhalb meiner SIMOTION D454, das heisst also sie sollten richtig in der Struktur eingegliedert sein. Wenn ich nun eine Achse hinzufüge, dann kann ich den Servo auswählen, meinen Geber auswählen und alles abschliessen, doch beim Speicher & Übersetzen bekomme ich eine Hardware Inkonsistenz. Ich kann auch nicht "Ins Zielgerät laden" und der neben den Fehlermeldungen bleibt auch im Strukturbaum der Stecker auf rot/grün bei der SIMOTION und der Achse. Die Stecker der SINAMICS jedoch sind grün und Fehlerfrei.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir Helfen, leider wurde mir in unserer Uni kein Ansprechpartner für Siemenssteuerungen, ausser Siemens selbst, genannt.
Falls ihr zusätzliche Infos braucht oder einige PrintScreens kann ich diese euch gerne morgen zusätzlich liefern.
Besten Dank im Voraus und ich bin froh über jeden Input
Gruss Pascal