Step 7 Simulator S7-PLCSIM mag die Adresse PEW200 nicht

Rafikus

Level-1
Beiträge
67
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

der Simulator lässt die Adresse PEW200 einfach nicht zu. PEW198 kann ich eintragen und verwenden, auch PEW202, auch sonst alle anderen. Bei PEW200 wird nur "Ungültige Adresse" angezeigt und das, sonst weiße, Eingabefeld für den Wert wird ausgegraut
Bei meinen Kollegen passiert das Gleiche.
Wie ist es bei Euch? Kennt Ihr das auch? Hat gar jemand eine Lösung dafür?

Konfiguration:
SIMATIC Manager STEP 7 V5.6 + HF1
S7-PLCSIM V5.4 + SP8
Windows 7 64bit

Gruß,
Rafikus
 
Hi,
habs gerade auch mal unter Step7 V5.5, mit PLCSim V 5.4 + SP5 + Upd.2 probiert, und es ist tatsächlich auch so. PEW 201 geht wieder ...

Mhhhh... ????
 
Ja, aber wenn man im Programm mit PEW arbeitet, dann hilft das auch nicht viel.
Wenn im Simulator EW200 verwendet wird, dann kann man dort einen Wert eintragen, dieser kann mit PEW aber nicht ausgelesen werden.
Bei einer anderen Adresse z.B PEW264 kann man im Simulator unter EW264 einen Wert eintragen und dieser Wert kann auch mit PEW264 beobachtet werden (z.B. in der Variablentabelle, aber auch im Programm).
Bei PEW200 zeigt die Variablentabelle eine durchgestrichene Brille "Der Operand kann nicht beobachtet werden.

Hat jemand einen Reim drauf? :ROFLMAO:

Rafikus
 
Ist an Adresse PEW200 denn auch eine Hardwarebaugruppe vorhanden?
Denn nur dann kannst du über das Eingabefeld auch den Wert setzen.

Mal angenommen du hast zwei AI8-Analogkarten mit einer Adresslücke an PEW200 projektiert:
Karte 1: 184..198
Karte 2: 202..216

Dann kannst du in Plcsim PEW 200 nicht schreiben.

Du kannst dir in der HW Konfig die Adressübersicht anzeigen lassen, und dort prüfen ob es Adresslücken in dem Bereich gibt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Denn nur dann kannst du über das Eingabefeld auch den Wert setzen.
Das stimmt so nicht.
Das hat nichts damit zu tun, ob die Eingangsadresse in der Hardwarekonfig eingetragen ist oder nicht. Wenn man die Systemdaten nicht zum Symulator schickt, dann kannst Du im Symulator auch Adressen simulieren, die nicht in der Hardwarekonfig auftauchen.
Das Verhalten bei PEW200 ist (auf meinem Rechner) immer gleich falsch.
Hast Du das oben beschriebene Verhalten mit dem PEW200 ausprobiert? Funktioniert es bei dir?
 
Bel mij gaat er bei S7 5.5 and Simulator bei w7 mist eind HW in der simulatie mist EW200 zich nicht naar bei S7 V5.6 unter W10 and EW200 in HW mnd HW in Simulator geladen gaat daar wel. Aber ohne HW in Simulator Blei die Eingabe auch Grau
 
Das stimmt so nicht.
Das hat nichts damit zu tun, ob die Eingangsadresse in der Hardwarekonfig eingetragen ist oder nicht. Wenn man die Systemdaten nicht zum Symulator schickt, dann kannst Du im Symulator auch Adressen simulieren, die nicht in der Hardwarekonfig auftauchen.
Das Verhalten bei PEW200 ist (auf meinem Rechner) immer gleich falsch.
Hast Du das oben beschriebene Verhalten mit dem PEW200 ausprobiert? Funktioniert es bei dir?

Dass du keine Hardwarekonfiguration lädst, hast du ja nicht geschrieben. Dann gibt es in der Tat eine Merkwürdigkeit bei PEW200.

Mit geladener Hardwarekonfiguration funktioniert es aber wie von mir beschrieben, auch bei PEW200.
 
Zurück
Oben