Sonstiges Sinamic G120C DP -> Drehsinn umkehren auf IOP

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du aufs Bild schaust dann siehts du ein Poti am WR
Wo ist da ein Poti? Meinst du den runden Knopf wo "OK" drauf steht? Das ist kein Poti, sondern ein Bedienrad fürs Menü - kann aber auch für Sollwert-Einstellung benutzt werden. Da gehört es sich eigentlich, dass der Erbauer das so einrichtet, dass "+" die richtige Richtung und "-" rückwärts ist.

PS: Hast du denn die Adern des Motorkabels vom Stecker abgemacht (womöglich ohne die Adern zu markieren) und später wieder dran? Wenn du nur "Stecker ziehen - FU tauschen - Stecker anstecken" gemacht hast, dann können dadurch die Phasen nicht vertauscht sein.
 
Ich weis schon was ich mache -> Nein Stecker raus -> Stecker wieder rein...

Es muss doch in den Einstellungen was geben das der Drehsinn des Motors mit dem Display überein stimmt!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hat in dem kaputten FU oben eine Speicherkarte drin gesteckt? Waren/sind da vielleicht die Einstellparameter gespeichert? Oder wurden die Einstellparameter auf dem IOP gespeichert? Oder mit einer Software herausgeladen (Upload) und irgendwo gespeichert/archiviert?

Ich habe den neuen FU soweit wieder hergestellt...Die Solldrehzahl wird über ein 10K Poti vorgegeben funktioniert soweit auch.
Was hat es mit dem 10K Poti auf sich? :unsure: Wie gibst du die Solldrehzahl im Auto- und Handbetrieb vor - immer mit diesem 10K Poti?
Vielleicht zeigst du uns mal den Schaltplan, welche Verdrahtung der Steuerklemmen und Poti an deinem FU ist. Und wie wird Hand/Auto umgeschaltet?
 
Moin,
versuch doch mal den Parameter p756[0] auf 0 zu setzen. unipolar 0-10V Und evtl. den Anschluss vom Poti zu drehen, läuft der Motor dann die falsche Richtung, entweder U mit V tauschen oder p1820 auf 1
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist das Problem ich hab den Fu komplett neu einrichten müssen..

Der Motor läuft immer im Auto Betrieb...per 10k poti wird der Sollwert vorgegeben..

Habs mit dem P756 schun probiert das hat auch nichts gebracht...ich meine das ist einfach so..

Grundsätzlich ist es ja richtig das rückwärts ein Minus vorran stellt...

Aber warum kann ich das nirgendwo finden am Fu den Parameter habe ein Bild gemacht wie das in Autobetrieb aussieht.

Poti Anschlüsse drehen kann ich auch nicht da ja zahlen am poti stehen von 0-10

Am Bild zusehen steht rückwärts..

Wenn da stehen würde Rückwärts AUS dann würde er nach vorwärts drehen und das stimmb mit dem Display dann überein..
 

Anhänge

  • 20250804_152429.jpg
    20250804_152429.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Nein umgeklemmt wurde erst dann als ich gesehen habe das der Motor rückwärts läuft...mit den Einstellungen...

Ich könnte mir ja andere Werte am Display anzeigen lassen dann fällt das wahrscheinlich nie auf..aber das mach ich so nicht..
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Handbetrieb stimmb es wenn ich Stellrad nach plus drehe dann läut der Balken am Display auch nach plus und eben umgekehrt..

Im Automatik Betrieb steht eben Rückwärts EIN drinnen was ich nicht verstehe warum somit läuft auch der Balken am Display nach Minus...
 
Nein eben gib es nichts der Fu ist schon etwas älter...ich habe den selben Typ wieder verbaut -> Platz Problem

Es ist ja so nicht das Problem läuft ja nur ist halt Rückwärts auf EIN was im ersten Moment verwirrt
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ist dein Problem lediglich, dass es am Display "komisch" aussieht (und vermutlich schon immer so war)?
Und jetzt willst du die Parametrierung so ändern, dass Vorwärts "+" ist und Rückwärts "-" ?
Dann müsstest du erstmal hinkriegen, dass die Poti-Stellung 0 ... +x als Vorwärts-Sollwert interpretiert und angezeigt wird und dann noch, dass sich der Motor bei +Sollwert vorwärts dreht.

Was deine Unterschiede zwischen Hand und Auto betrifft, verstehe ich nicht, weil du einfach keine verständlichen Details lieferst, diesbezügliche Fragen nicht klar beantwortest und oft in Rätseln schreibst. z.B.:
Poti Anschlüsse drehen kann ich auch nicht da ja zahlen am poti stehen von 0-10
??? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist dein Problem lediglich, dass es am Display "komisch" aussieht (und vermutlich schon immer so war)?
Und jetzt willst du die Parametrierung so ändern, dass Vorwärts "+" ist und Rückwärts "-" ?
Dann müsstest du erstmal hinkriegen, dass die Poti-Stellung 0 ... +x als Vorwärts-Sollwert interpretiert und angezeigt wird und dann noch, dass sich der Motor bei +Sollwert vorwärts dreht
Ja genau
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Ich verwenden AI1 als analog Eingang....an Reversiseren dachte ich auch schon finde aber dazu nicht..
Habe schon wie oben vorgeschlagen auf Unipolar usw. gestellt nichts....

Wenn ich das Poti also die Anschlusse am Poti drehe vertausche stimmb der Drehsinn am Poti nicht mehr....10 wäre dann 0Umdrehungen und 0 eben maximale Umdrehungen!

Das meine ich mit Zahlen

1754376672947.png
 
Zurück
Oben