Sinamics CU320-S120 - Topologiefehler bei deaktivierter Servo-Achse

Eraser

Level-2
Beiträge
205
Reaktionspunkte
20
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich habe bei mir folgenden Hardware-Aufbau:

Hardware.PNG

Konkret geht es um den Servo-Sinamics-Verbund:

Sinamics-Wartungsfehler 1.PNG

Das Programm selber wurde schon mehrfach für verschiedene Serienmaschinen mit diversen Maschinenoptionen verwendet und es funktioniert alles.

Was aber unschön ist und ich nicht weiß, wie ich das beheben kann, sind die folgenden beiden Meldungen:

Sinamics-Wartungsfehler 2.PNG

Die "User data failure"-Meldungen sind vernachlässigbar, da sie vom PN-Koppler kommen, wo noch kein 2. Netz angeschlossen ist derzeit.

Ich schätze mal, dass die Topologie-Meldung wegen der nicht vorhandenen und deaktiverten Servo-Achse "APA-Servo" kommt, die auf dem gleichen Double Motor Module wäre, wie die "APP-AxisZ". Die Achse "APA-Servo" ist eine Option und wird bei diesem Projekt nicht verwendet.

Servo 1.PNG

Servo 2.PNG


Bzgl. der Meldung "Maintenance required" von der CPU, schätze ich mal dass dies mit der Topologie-Meldung des Sinamics zutun hat.

Hat jemand hierzu Erfahrungen und Vorschläge?

Danke

mfg Wolfgang
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe jetzt mal alle 3 Optionen durchprobiert:
-) Antriebsobjekt aktivieren
-) Antriebsobjekt deaktivieren
-) Antriebsobjekt deaktivieren und nicht vorhanden

Jeweils immer dann die Sinamics-Konfiguration runtergespielt und die komplette Maschine neu gestartet.

In allen 3 Fällen blieb die Meldung vorhanden, keine Unterschiede zu erkennen.
 
Eine andere Frage dazu: Was bedeutet der grüne Punkt beim Encoder-Symbol in der Hardwareansicht? (siehe Bilder oben)
Offline wird bei jedem Antrieb so ein grüner Punkt angezeigt, aber wenn ich online gehe dann wird beim "RPM-FillingSlide" dieser nicht angezeigt. Da alles aber funktioniert, gehe ich von einem Anzeigefehler aus.
 
Zur Info:
Habe mit Siemens Support eine Zeit lang hin und her geschrieben.
Im Endeffekt ist rausgekommen, dass dies mit der STM noch ein Bug in der Software ist.
Wann dieser behoben wird kann derzeit nicht gesagt werden.
 
Hier die Antwort vom Support und möglicher Workaround (vielleicht hilft es jemanden):

so wie ich das sehe, wird diese Einstellung eben nicht korrekt "verarbeitet".
Deswegen kommt die Warnung.

Das Problem ist bekannt, aber es ist nicht klar wann das behoben wird.

Sie können den schon beschriebenen Workaround für die Dummy Achse versuchen.
Die Kollegin wusste allerdings nicht sicher, ob es bei einer Achse mit einem Gebermodul auch funktioniert.

- Beide Achsen konfigurieren und aktivieren.
- Download
- Upload
- Optionale Achse deaktivieren.
- Download

Mit etwas Glück ist jetzt die Warnung weg.
Wenn das nicht hilft, müssen sie wohl (vorläufig) mit der Warnung leben.
 
Zurück
Oben