Sonstiges Sinumerik vs. CMI

Matze001

Level-3
Beiträge
2.836
Reaktionspunkte
575
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

ich werf meine Frage mal ins SIMATIC Forum, da es keinen gesonderten Bereich für NC gibt.
Ich hab hier ne Sinumerik 840D und mache meine ersten Gehversuche mit Create my Interface bzw. OCX.

Ich komme aus der Fanuc und Heidenhain Welt, und bin hier was die Funktionen angeht erstmal von Siemens enttäuscht.

Weiß jemand wie ich erstmal rausfinde, wie ich den Status meiner Maschine abfragen kann (z.B. Idle, Programm aktiv, Störung...)
Es gibt zwar eine Methode um den Maschinenzustand abzufragen, der ist aber immer unverändert, egal was die Maschine macht.

Sicher liegen die Infos auch in irgendwelchen Variablen, gibt es irgendwo eine Übersicht über alle Variablen die man zu nutzen kann?

Außerdem vermisse ich ein wenig die Funktion einen NC-Start auszulösen, hat hier jemand eine Idee für mich?

Vielen Dank!

Grüße

Marcel
 
Außerdem vermisse ich ein wenig die Funktion einen NC-Start auszulösen, ...
Bei einer 840D lassen sich mehrere BAG (BetriebsArtenGruppen) konfigurieren und pro BAG mehrere NC-Kanäle, wobei jeder Kanal "im Prinzip" eine eigene NC im herkömmlichen Sinne darstellt ...
1 NC-Start kann also u.U. nur die Spitze des Eisbergs sein.
Bestimmt kann Dir @Peter Gedöns besser Tipps geben - bin zu lange nicht mehr damit befasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo


Eine Heidenhain ist nicht vergleichbar mit einer 840Dsl ,Fanuc kann ich nicht beurteilen .
und wenn ich das eben richtig gesehen habe kümmern sich die Kollegen aus der Hotline ja schon .

ein Link zum Handbuch mit den Systemvariablen ca 7000 da wirst du was finden .
 
Hallo Zusammen,

danke für die Infos.

@PETER: Ein bisschen gruselig, dass man so einfach zuzuordnen ist, aber vermutlich habt ihr beim CMI nicht so viele Support-Anfragen ;)

Meine Anfrage an die Hotline ist soweit mal beantwortet, ich bekomme den passenden Status nicht, da ich ohne DB12 arbeite.
Ich werde den Haken bei NoDB12 mal entfernen, und gucken ob dann etwas kommt. Sonst ist da erstmal Schluss, da ich keinen Zugriff auf die PLC habe.

Welchen Kanal ich nutze weiß ich schon, kann auch dessen R-Parameter bereits manipulieren.
Ich wühl mich mal durch das Dokument, aber wenn natürlich jemand weiß wie ich die Infos bekomme, bin ich nicht böse ;)

Nochmal etwas asuführlicher:

Ich würde gern wissen in welcher Betriebsart die Maschine ist (JOG, MDI, Auto...)
Ich würde gern wissen ob gerade in dem ausgewählten Kanal ein NC-Programm aktiv ist (also nicht gestoppt, etc) (Hab auf die schnelle $AC_PROG gefunden, bin ich hier richtig?)

Außerdem noch eine etwas allgemeinere Verständnisfrage.

Wenn ich den Status einer Variablen abfrage, wird mir ja über ein Event das Ergebnis mitgeteilt.
Habe ich damit diese Variable abonniert, und bekomme von der Steuerung automatisch ein Event wenn sich diese ändert,
oder muss ich quasi die Abfrage der Variable pollen? Sollte ich ggf. auf VarSets umschwenken? Bringt das etwas?

Vielen Dank!

Grüße

Marcel
 
Zurück
Oben