Step 5 Step 5 S5-100U neue Analog-Baugruppe

markuss5

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...
ich habe bei einer Siemens S5-100U am Steckplatz 2 eine digitale Eingangskarte entfernt und mit einer analogen Eingangskarte 4xAI bestückt.
Meine Frage nun dazu: Müssen die Adressen der neuen analogen Karte irgendwie noch definiert werden und die alten der digitalen Karte entfernt werden oder
erkennt das die Steuerung automatisch?

Ich habe bis jetzt folgendes gemacht:
-die digitale Baugruppe auf Steckplatz 2 entfernt
- die analoge Baugruppe auf Steckplatz 2 platziert
- nur CH0 mit den DIP- Schalter aktiviert
- CPU spannungslos gemacht
- CPU Neustart --> CPU bleibt in RUN
- Versuch auf das PW 80 (wegen Steckplatz 2) zuzugreifen --> Leider CPU- Stop

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja den USTACK kann ich erst nächste Woche auslesen.
In der Zuordnungsliste habe ich die DI´s herausgelöscht und das neue PW80 angelegt.
Den DB1 muss man nicht parametrieren oder?
 
Hallo,
du solltest nicht PW 80 laden sondern EW80. PW geht nach meiner Erinnerung nur im OB2 und OB13.

gruss rlw
 
Ich habe gerade noch einmal nachgelesen wie es "damals" war, Heinrich
Mit "L PW80" wird das PEW 80 bearbeitet, mit "T PW80" das PAW 80.
Habe ich inzwischen auch gelesen, Michaël. Tja, irgendwie täuscht mich mein Gedächtnis. Die Einschränkung mit OB2 / OB13 ist mir auch völlig fremd. Habe aber von den diversen U-CPUs nur einmal mit der 155U zu tun gehabt ... Sorry!
 
Zurück
Oben