Step 7 Step 7 5.6 SCL Bausteine werden nur im KOP/FUP/AWL Editor geöffnet.

Ok bedenkenlos 😁

Habe noch ein paar ältere Projekt, das ist der Baustein gleich SCL / AWL.
Das Projekt das ich die Tage bekommen habe, hat unterschiede.
Die Einstellungen in "meinem" Compiler sind alle Siemens Standard, habe ich nichts geändert.
Wir haben hier 256 SCL Bausteine, mit unterschiedlichen Einstellungen könnte man also die ganze Anlage abschießen!?

Haben den Baustein online geöffnet, da zeigt er mir den gleichen SCL Code an, also ist das dann vom offline Baustein?
SCL ist doch etwas verwirrend :)
SCL Code alles ok, vergleich als AWL, Aufgrund unterschiedlicher Einstellungen im Compiler, kompl. anders.
Da ist AWL doch wieder schöner, im online/offline Vergleich.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir haben hier 256 SCL Bausteine, mit unterschiedlichen Einstellungen könnte man also die ganze Anlage abschießen!?
wenn Du Pech hast, ja. Wenn Du Glück hast, nein. Was sagt denn Dein Horoskop für heute?
Haben den Baustein online geöffnet, da zeigt er mir den gleichen SCL Code an, also ist das dann vom offline Baustein?
ja, wenn Du Online den Baustein öffnest, macht der Editor den Offline-SCL-Quellcode aus dem Ordner "Quellen" auf. Aber nur, wenn die Quellen niemand aus "Kopierschutzgründen" gelöscht hat.

Blöd, wenn die Quellen jemand gelöscht hat und später ältere Quellen wieder reinkopiert hat, ohne danach zu übersetzen...

Vielleicht kommt man mit Zeitstempeln der Sache näher...

Aber es ist wie immer, man muss schon im Detail wissen was man tut und zusätzlich noch beten, dass kein anderer Quatsch macht.

Kannst Du den SCL-Code online beobachten? Dann sollte der (eigentlich) passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

keine Ahnung was in meinem Horoskop steht, lese seit Jahren keine Bild mehr :LOL:

Die Quellen habe ich, habe den Baustein auch schon neu erstellt, er ist immer anders als online.
Habe verschiedene Einstellungen des Compiliers probiert, ich bekomme den offline Baustein, nicht gleich wie online.

Einen anderen Weg, als über die Quellen gibt es nicht, den FC zu erstellen?
Den FC aus einem alten Projekt rüber kopieren geht ja nicht.
Den AWL Code anpassen und im Projekt speichern geht auch nicht, beim Speichern/Laden wird die Sprache geändert... danach kann man den Baustein nur noch in AWL öffnen, nicht mehr mit SCL, wie im Beitrag #1.

Kannst Du den SCL-Code online beobachten? Dann sollte der (eigentlich) passen.

Öffne ich den Baustein und gehe online > Die Zeitstempel des Bausteins off/online sind unterschiedlich. Laden Sie den Baustein neu.
Klar kann ich den Baustein danach beobachten, aber stimmt er dann noch?
Dan habe ich ja den "falschen" Baustein auch online.

Wie bekomme ich denn jetzt raus, was der unterschied ist und wie kann diesen beheben?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie bekomme ich denn jetzt raus, was der unterschied ist und wie kann diesen beheben?
Wenn Du 100% sicher sein willst, garnicht. Du kannst Dir nur den SCL-Code anschauen, wenn Dir nix auffällt reinladen und testen.
Wenn irgendwas nicht funktioniert, Fehler suchen oder im Notfall den vorher gesicherten Baustein wieder einspielen.

Habe noch ein paar ältere Projekt, das ist der Baustein gleich SCL / AWL.
Das Projekt das ich die Tage bekommen habe, hat unterschiede.

Du kannst maximal wenn Du noch viele alte Stände hast, irgendwas altes raussuchen, wo der Zeitstempel von offline-SCL offline-AWL und online-AWL identisch sind, und dann die SCL-Quelle und den AWL-Baustein in Dein aktuelles Projekt rüberkopieren.
Geht aber auch nur, wenns keine Abhängigkeiten zu anderen FC FB DB Variablen etc. gibt...

Falls es Dich tröstet, die Sorgen werden überall bei jedem schlimmer. Es wird überall immer schlampiger gearbeitet, Projekte nicht ordentlich verglichen, nicht ordentlich geladen, nicht ordentlich archiviert.

Haben wir ständig, dass wir keinen 100% passenden Projektstand kriegen.

Was Dich auszeichnet, Du machst Dir Gedanken drüber. Viele andere würden einfach reinladen, was sie gekrigt haben, scheißegal. Wenn die Anlage/Maschine danach nicht mehr läuft, ist man ja nicht selber Schuld.

Nächstes Thema in dem Zusammenhang, richtiges Sichern der richtigen Aktualdaten...

Also ja, Zeit für Rente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte mit setzen der Häkchen, Debug-Infos und OK-Flag, die Größe auf 148kb bekommen, so wie er online vorhanden ist.
Jetzt ist nur die Prüfsumme anders, der AWL Code passt auch, bis auf ein Wert für L#. Online L#28016 Offline L#29360.

Bei sowas, fange ich dann an den SCL code zu verändern und zu übersetzen um den unterschiedlichen AWL Code im SCL Code zu finden. Damit könntest du das Offline L#29360 finden und den Zusammenhang zum restlichen SCL Code zusammenstellen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit "Der Code muss gleich sein" meinte ich dass der Zeitstempel auch unterschiedlich sein kann ohne dass der Code unterschiedlich sein muss. Aber solange der Code gleich ist, ist der unterschiedliche Zeitstempel nicht relevant für die Funktion.
 
Zurück
Oben