TIA Step 7 Projektmigration Fehler bei Zählfunktion

STL-Leuthe

Level-2
Beiträge
72
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

bei der Projektmigration von Step7 zu TIA V15.1 ist folgender Fehler aufgekommen:

1627307557714.png

Kennt jemand diesen Fehler? Migration hat eigentlich fehlerfrei geklappt. Beim kompletten Übersetzen der HW habe ich den Fehler bekommen.
 
Hallo ,
persönlich kenn ich diese Fehler nicht , aber wenn du einen Doppelklick auf die Zeile machst die in dem Bild den Fokus hat , sollte TIA in die Hardwarekonfig zudem Parameter gehen der nicht gefällt.

und das hat auch nichts mit Migration zutun , wie du selbst schreibst hat die Migration fehlerfrei geklappt.
Du wirst sicher auch noch Fehler im Programm finden (äh TIA wird die finden).
 
So wie es sich liest ist der Anfangswert der integrierten Zähler in einem nicht zulässigen Bereich.
Musst Dich da mal durch die Unterpunkte der Eigenschaften hangeln.

Grüße

Marcel
 
Habe ich schon gemacht. Hier lässt sich nichts einstellen, was diesen Fehler verursachen könnte

1627312809642.png


1627312835868.png

Kanal 2 und 3 sind deaktiviert
 
zieh mal eine neue CPU in ein Testprojekt und schau, ob da u.U. irgendwo was anderes eingestellt ist. Wenn Du nichts findest, dann die neue CPU projektieren, die HW-Einstellungen händisch anpassen und die Bausteine rüberkopieren.

nebenbei macht es nicht wirklich viel Sinn, ne 300er in TIA zu projektieren...
 
Wähle mal beim Betriebsparameter Hauptzählrichtung rückwärts an, damit der Anfangswert erscheint (bzw. vorwärts für den Endwert) und Du ihn ggf. korrigieren kannst.
Auch wenn er nicht angezeigt wird, ist er im Hintergrund ja sicher trotzdem vorhanden.

Bei 'ner neu eingefügten CPU steht der Wert (zumindest bei mir) auf 2147483647.

PS:
Die falsche Einstellung kann auch bei den deaktivierten Zählern sein.
Also diese ggf. auch mal aktivieren und kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übersetzungsfehler:
Anfangswert: Wert außerhalb des zulässigen Bereichs: [2..2147483647]

Kanal 2 und 3 sind deaktiviert
Einen Parameter "Anfangswert" gibt es nur in den Betriebsarten "Einmaliges Zählen" und "Periodisches Zählen" bei Hauptzählrichtung "rückwärts".

Aktiviere bei den Kanälen 2 und 3 die Betriebsart auf "Einmaliges Zählen" oder "Periodisches Zählen" und Hauptzählrichtung "rückwärts". Dann kontrolliere/setze da den Anfangswert auf 2147483647. Danach kannst Du die Kanäle wieder deaktivieren.

Falls der falsche Anfangswert nicht in Kanal 2 oder 3 eingestellt ist, dann überprüfe das bei den Kanälen 0 und 1

PS: zu langsam...

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich habe jetzt bei Kanal 0 eine Zählrichtung (vorwärts) vorgegeben. Dann kommt eine Maske mit Anfangswert. Diesen auf 2 gesetzt und schon geht es. Ist aber komisch, da es im Step 7 anderst funktioniert hat. Trotzdem Problem gelöst. Dankeschön.
 
ich habe jetzt bei Kanal 0 eine Zählrichtung (vorwärts) vorgegeben. Dann kommt eine Maske mit Anfangswert. Diesen auf 2 gesetzt und schon geht es. Ist aber komisch, da es im Step 7 anderst funktioniert hat.
In Step7 V5.5 SP4 ist es ebenso, daß Startwert/Endwert nicht 0 sein dürfen, sondern nur 2..2147483647
Das scheint dann wohl doch ein Fehler beim Migrieren zu sein (*). Nur weil beim Migrieren kein Fehler gemeldet wurde, heißt das ja nicht, daß das Migrieren an sich fehlerlos war. ;)

(*) Für den eingestellten Betrieb "unbenötigter" Parameter wird auf 0 initialisiert, wird aber nachher beim HW übersetzen angemeckert.

Harald
 
Zurück
Oben