eYe
Level-1
- Beiträge
- 759
- Reaktionspunkte
- 81
-> Hier kostenlos registrieren
Nabend,
habe mit großer Freunde letzte Woche meinen neuen Laptop in Empfang genommen und wurde leider bald entäuscht. Habe aufgrund der 4GB RAM ein Windows 7 mit 64Bit OS bestellt und habe natürlich erst danach festgestellt das quasi alle relevanten Programme (Step7, WinCC Flex, Vijeo Designer, etc) nicht unter 64Bit laufen
(Schande über mich...)
Naja hierfür war ja schnell eine Lösung gefunden, dank dem integrierten XP Mode (Virtual PC). Das starten geht flott und die Vorteile wiegen in etwa die Nachteile auf, dachte ich zumindestens bis heute. Also lange Rede kurzer Sinn, ich bekomme im XP Mode keine Verbindung über Ethernet auf die CPU/Panel. Ich kann die CPU über die Kommandozeile nciht einmal pingen.
In Windows 7 kann ich die CPU pingen, aber aus dem XP Mode heraus nicht. Die reale Netzwerkkarte(Win 7) hat eine statische IP im Bereich der CPU, die fiktive Netzwerkkarte stand auf DHCP und bekam eine IP zugewiesen. Aber auch wenn ich diese IP auf eine statische in der Range der CPU stelle, bekomme ich keine Verbindung.
Nutzt jemand von euch den Virtual Mode und weiß wie man das Problem lösen kann?
Was bleibt mir sonst, downgrade auf 32Bit? Kann ich den Lizenzkey dazu benutzen oder muss ich mir nee komplett neue Version kaufen?
Mano, da freut man sich so sehr und greift nur wieder in die Scheiße
habe mit großer Freunde letzte Woche meinen neuen Laptop in Empfang genommen und wurde leider bald entäuscht. Habe aufgrund der 4GB RAM ein Windows 7 mit 64Bit OS bestellt und habe natürlich erst danach festgestellt das quasi alle relevanten Programme (Step7, WinCC Flex, Vijeo Designer, etc) nicht unter 64Bit laufen

Naja hierfür war ja schnell eine Lösung gefunden, dank dem integrierten XP Mode (Virtual PC). Das starten geht flott und die Vorteile wiegen in etwa die Nachteile auf, dachte ich zumindestens bis heute. Also lange Rede kurzer Sinn, ich bekomme im XP Mode keine Verbindung über Ethernet auf die CPU/Panel. Ich kann die CPU über die Kommandozeile nciht einmal pingen.
In Windows 7 kann ich die CPU pingen, aber aus dem XP Mode heraus nicht. Die reale Netzwerkkarte(Win 7) hat eine statische IP im Bereich der CPU, die fiktive Netzwerkkarte stand auf DHCP und bekam eine IP zugewiesen. Aber auch wenn ich diese IP auf eine statische in der Range der CPU stelle, bekomme ich keine Verbindung.
Nutzt jemand von euch den Virtual Mode und weiß wie man das Problem lösen kann?
Was bleibt mir sonst, downgrade auf 32Bit? Kann ich den Lizenzkey dazu benutzen oder muss ich mir nee komplett neue Version kaufen?

Mano, da freut man sich so sehr und greift nur wieder in die Scheiße
