Steuern einer Anlage über den PC im Netzwerk

Mark4you

Level-2
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hi,

kann mir jemand helfen?
Ich bin auf der suche nach einem Programm, wo ich eine Maschiene von Computer (der am Netzwerk angeschlossen ist) aus steuern kann.

Ich habe mir das so vorgestelllt:

Ich habe ein Display TP270 mit diesem kann ich die Maschine Problemlos Bedienen.

Parallel zum Diplay das im Schaltschrank eingebaut ist möcht ich von einem PC aus die gleichen Oberfläche wie im Display haben um damit auch die Maschiene steuern zu können.

Kenn jehmand ein Programm wo ich dazu nutzen kann?
Das Programm muss für den Laie bedienbar sein!


MFG
Mark4you
 
Steuern über PC

Hi,
es gibt mehrere Möglichkeiten:
- eine Visualisierung am PC(WinCC flex, WinCC, InTouch usw.)
(kostet Geld für Software, Lizenzen, Entwicklung)
- eine selbstgemachte Visualisierung mit VB, VBA unter Excel oder sowas, Anbindung an der SPS über ein TCP/IP Programmieradapter und LibNoDave
oder sowas: jemand muss sich damit auskennen, um die Sache zu konfigurieren...

V.
 
Idealerweise sollte dann auf beiden Geräten die selbe Software laufen. Wenn möglich z.B. mit WinCC flex das Projekt für das MP und den PC erzeugen (wenn das geht). Ansonsten auch der Maschine einen normalen Panel-PC verwenden.
Der andere Fall mit eslbstgeschriebener Applikation ist deutlich aufwändiger. Die verwendete Kommunikationsbibliothek muss sowohl für WinCE als auch für den PC verfügbar sein. Als Umgebung kommen hier dann .net oder portable GUI-Bibliotheken wie wxwidgets oder qt in Frage. Dies lohnt sich aber erst bei größeren Stückszahlen. Auch hier im Forum existieren zu dem Thema eigene Visu bereits mehrere Threads.
 
wie wäre es mit ...
Statt dem TP die Anlage über einen PC mit Runtime-Lizens steuern. Auf diesem PC dann eine Software wie z.B. PC-Anywhere installieren und dann kanst du mit jedem x-beliegen anderen PC am Netzwerk, der passend eingerichtet ist die Anlage genauso bedienen oder beobachten ...

Gruß
LL
 
Würde den Smart Service einsetzten dann kannst du vom PC auf den Panel schauen, weiß jetzt nur nicht ob das beim TP 270 auch geht.
 
Hi netmaster

Was ist das Smart Service

Ich benutze für des TP 270 Protool v6.0

und habe auch WinCC Flex 2005
 
Ich war gestern in der Bücherrei und hab mir Bücher zu verschiedenen Programmiersprachen angesehen.

Hab dabei Visual Basic 2008 entdeckt so vom ersteneindruck könnte ich mir da vielleicht selber eine Oberfläche herstellen.

Hat da mit schon jemand Erfahrung?

Oder vielleicht geht das garnicht.

MFG

Mark4you
 
Hi Danke für die Infos

Ich hab es mit Wincc felx 2007 und Runtime geschaft meine Maschine von PC aus zu steuern.

Gruß
Mark4you
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…