Teleservice V5.0

Jukka

Level-1
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

kann mir jemand sagen ob der TS Adapter auch mit der V5.1 Software Parametrierbar ist? Weil er will bei mir keine Verbindung zur SPS aufbauen und habe schon alles versucht.

Bitte um schnelle Hilfe!!! Ich bin am verzweifeln.

Grüße Jukka
 
Hallo,
der alte TS-Adapter V5.2 (6ES7 972-0CA34-0XA0)
ist schon mit Teleservice 5.1 konfigurierbar,
nicht aber der neue TS-Adapter II (6ES7 972-0Cx35-0XA0).
Für diesen ist die Softwareversion 6.0 notwendig.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
..

Ich habe den TS Adapter V5.0 wie schon gesagt. 6ES7972-0CA32-0XA0.

Habe mir extra ein Nullmodem Kabel gebastelt wie es im Handbuch verdrahtet ist. Die Parametrierung schreibt er und er versucht auch eine Verbindung auf zu bauen, aber er will nicht. MPI Adresse habe ich auf 2 und alle Gewschwindigkeiten auf 19,2 eingestellt. Ich weiß nicht woran es noch liegen soll.

Die genaue Fehlermeldung lautet. Die Verbindung kann nicht bis zur Zielgruppe aufgebaut werden.

Ich sehe aber das der Adapter es versucht. Ich weiß auch nicht was auf der CPU(312 mit Speicherkarte) noch drauf ist, bzw. ob beim Urlöschen alles gelöscht wird. Nicht das da noch eine andere MPI Adresse vergeben ist die sich immer wieder mit der Karte lädt.
 
Hallo, versuche mal folgendes:
1. der Adapter hat auf der schmalen Seite einen kleinen Dip-Switch, welcher auf der Baudrate eingestellt sein muss, welche du parametriert hast (bei dir also 19.200).

2. der Adapter MUSS die MPI-Adresse "0" haben, nicht "2". Die Adresse "2" ist meistens für die SPS vorgesehen...

3. Leider habe ich keinen Adapter bei mir, weshalb ich nur ungenaue Angaben machen kann: Parametriere mittels Teleservice den Adapter für das Bussystem von "MPI" auf "AUTO", damit er den eingestellten den Bus (MPI/Profibus) und die Baudrate automatisch erkennen kann. Versuche dann im Simatic-Manager die aktiven Teilnehmer zu finden (siehe Bild).

4.) Versuche mal die Hardwarekonfiguration deiner SPS zu öffnen und die Konfiguration in die SPS zu LADEN. Dann erscheint ein Fenster, wo man die Gegenadresse eingeben kann. Hier kann man auch mit suchen alle angeschlossenen Geräte (bzw. deren Adressen) suchen. Diese dann auswählen und übertagen.
 

Anhänge

  • tsadapter.JPG
    tsadapter.JPG
    14,8 KB · Aufrufe: 18
Wie kassla schon alles erwähnt hat.

Also bei MPI den Adapter auf 0.

Bei Profibus falls ein AS cleint oder AS es vorhanden ist in der Hardware eine passende oder vorgesehen Adresse Suchen (Achtung wenn nicht ballerst du den Bus ab) Da du eien 312 dran hast wird das aber kaum der Fall sein :)



Unter der Paramtrierung der Schitstellen kannst du eine Test des Adapters machen.
In Simatic Manager unter Extras -> PG/PC schnittstelle einstellen.
Deinen Adapter MPI bzw Profibus einstellen -> auf Eigenschaften -> Adresse 0 -> Timeout 1s -> Übertragungsgeschwindigkeit deine PArametreirte -> Höchste Teilnehmerzahl 31 oder 126.
Achtung: Bei deiner 312 wirst du MPI Benötigen, nicht Profibus!

Dann Diagnose, Unter Netwerkdiagnose und unter Hardware auf testen klicken.
Zuerst Station passiv, dann Station Aktiv

Sollte der Adpater OK sein, aber die Sation nicht erkannt werden kann es an deinen MPI Kabel liegen, oder die Sation ist falsch Parametriert. Wobei dich die S7-312 eiegntlich immer drauf lassen müsste, da diese kaum in einen grossen Profibus Netz oder mit einigen HMI integriert sein wird.

!! Wenn du die Sofwate auf V5.0 V5.1 Installiert hast benötigst du daszu keine Lizenzierung, die Installationd er Software an sich recht um den Adapter zu betrieben. Also an der Software kann es ansich nicht liegen.

Kommst du immer noch nicht weiter, gehe nochmals in den PG/PC Schnitstellen Monitor, aber über die Systemsteuerung, nicht über die Simatic.

Grüsse
 
Zurück
Oben