-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich hab ein kleines Problem und hoffe, dass mir jemand hier helfen kann.
Es geht um eine Temperaturegelung von einem Wassertank. Die Temperatur wird über einen PT100 gemessen. In dem Wassertank, Fassungsvermögen ca. 1m^3, sind fünf Heizstäbe mit jeweils 15kW Heizleistung installiert.
Jetzt meine Frage, wie regelt man so etwas am besten. Die Temperaturregelung muss nicht sehr genau sein (+/- 3°C), vermutlich würde ein einfacher Zweipunktregler ausreichen. Ich will aber auch nicht alle Heizungen auf einmal einschalten.
Hat jemand vielleicht schonmal ein ähnliches Problem gehabt und ein paar Lösungsvorschläge für mich, wie man das Problem am besten angeht.
Die Anlagen die wir sonst bauen haben mit Regelungstechnik nicht so viel zu tun, deshalb ist das für mich Neuland.
Schonmal Danke im vorraus.
Ich hab ein kleines Problem und hoffe, dass mir jemand hier helfen kann.
Es geht um eine Temperaturegelung von einem Wassertank. Die Temperatur wird über einen PT100 gemessen. In dem Wassertank, Fassungsvermögen ca. 1m^3, sind fünf Heizstäbe mit jeweils 15kW Heizleistung installiert.
Jetzt meine Frage, wie regelt man so etwas am besten. Die Temperaturregelung muss nicht sehr genau sein (+/- 3°C), vermutlich würde ein einfacher Zweipunktregler ausreichen. Ich will aber auch nicht alle Heizungen auf einmal einschalten.
Hat jemand vielleicht schonmal ein ähnliches Problem gehabt und ein paar Lösungsvorschläge für mich, wie man das Problem am besten angeht.
Die Anlagen die wir sonst bauen haben mit Regelungstechnik nicht so viel zu tun, deshalb ist das für mich Neuland.
Schonmal Danke im vorraus.