-> Hier kostenlos registrieren
OK, es wurde aber noch Ende der 90er Hardware dazu groß verkauft. Das dann Software dazu länger gepflegt zu Verfügung stehen sollte ....Naja,
da muss man Siemens jetzt mal in Schutz nehmen. Die Software kam 1979 raus ( vor >42 Jahre ) und die letzte große Änderung war vor 20 Jahren. Soll Siemens jetzt eine Windows 10 Variante, installierbar auf jeglichem PC rausbringen? Wer soll den diesen Aufwand noch bezahlen.
Mein Punkt ist: Wenn es doch mit DosBox oder so geht (und "der Aufwand" ja auch schon für die PGs getrieben worden ist), dann wäre es einfach guter Service es für "Stammkunden" anzubieten. Oder nur für Leute mit gültiger TIA-Lizenz. Wegen mir ohne Service + Garantie.
Nur weil es S5-Software noch gibt, baut doch keiner neue Anlagen mit ebay-S5-Klamotten statt mit TIA-Hardware. Da verlieren die doch kein Geschäft. Aufwand ist schon betrieben worden. >> Praktisch Null Kosten. Einfach Service. Vielleicht sogar Vertrauensbildende Maßnahme für die Zukunft von TIA. Da geht es ja bald schon nichts mehr ohne VMs.