TIA TIA Portal V15 absturz durch WinCC

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hab gerade mal nachgeschaut bei mir ist .net Framework 4.8, kann man in der Registry (regedit) auslesen.
Ich würde mal die V15.1 installieren bevor ich das Windows Platt mache.
 
Also wenn man den Crash Report anschaut, scheint es auf jeden fall was mit WinCC zu tun haben.
Es stürzt ab wenn er den RTF Text in einem RichTextBox Control setzen will.

Ich hatte bei bei Problemen mit TIA bei uns schon angefangen TIA mit https://github.com/dnSpy/dnSpy zu debuggen.
Da konnte ich dann als schon rausfinden was bei uns zum crash führt und es vermeiden (es ist ja trotzdem ein Fehler).
Ich habe dann auch schon Bug Reports an Siemens gesendet und denen mitgeteilt wo in Ihrem Program der Fehler liegt, aber ob's dadurch schneller behoben wurde.

Wurde meist trotzdem erst in der übernächsten TIA Version gefixt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zur not kannst du mit IL-Spy auch ganze TIA DLLs Decompilieren und durch eigene austauschen (machen wir z.B. bei jeder Version, da es Siemens immer noch nicht geschafft hat im ProgramAlarm alle Felder hinzuzufügen)
 
Jochen, Dein Engagement in alles Ehren... Da kommt dann jetzt zum Siemens TIA Versionschaos noch das Jochen Kühner Versionschaos hinzu 😉
Ich geh mal davon aus, dass an den Anlagen sonst niemand rumprogrammiert 😉
Allein aus Haftungsgründen würd ich mir sowas schon verkneifen.

Und zum TE, wenn das so massive Probleme macht, ist da irgendwas am Rechner verbastelt. Dieses hinundher installieren hat noch nie Freude gemacht. Und wenn Siemens Win 10 2004 nicht freigibt, hat das sicherlich seinen Grund.

Wenn Du auf dem Hauptrechner kein "altes" Win 10 haben willst, installier TIA halt in ner VM. Oder besorg Dir Win 10 LTSC 2019...

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Finde es einfach seltsam ,das der Absturz nur auftritt, sobald man versucht der HMI Seite einen neuen Button hinzuzufügen und sich die Projct Texts anzeigen lassen möchte.
Also muss es wahrscheinlich einen Fehler in Bezug der Sprache sein...

Mal abwarten ob sich der Kundenservice von Siemens meldet und sich den Crash Report etwas genauer anschaut hat:-?

Zudem wundert es mich stark, das ein 2ter neu angeschafter Laptop absolut keine Probleme macht und dort 1zu1 die selben Programme Instaliert sind. Echt kurrios
 
Finde es einfach seltsam ,das der Absturz nur auftritt, sobald man versucht der HMI Seite einen neuen Button hinzuzufügen und sich die Projct Texts anzeigen lassen möchte.
Also muss es wahrscheinlich einen Fehler in Bezug der Sprache sein...

Mal abwarten ob sich der Kundenservice von Siemens meldet und sich den Crash Report etwas genauer anschaut hat:-?

Zudem wundert es mich stark, das ein 2ter neu angeschafter Laptop absolut keine Probleme macht und dort 1zu1 die selben Programme Instaliert sind. Echt kurrios

Kannst du dein Projekt mal zur Verfügung stellen?
 
Das Auftreten des Fehler ist nicht Programmabhängig.

Egal ob neues oder vorhandenes Projekt, der Fehler wird immer durch die selbige Aktion ausgelöst.
 
Kleines Update:

Heute Morgen hat sich der Kundenservice gemeldet und gebeten mit Hilfe vom SIMATIC Diagnose Tool (SDT) einen Scan durchzuführen und die daraus entstandene Datei hochzuladen.

Aus der letzten Email ist zu entnehmen, dass das ganze nun an die Fachabteilung zu Analyse und Diagnose weitergeben wurde.
:ROFLMAO:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kleines Update:

Heute Morgen hat sich der Kundenservice gemeldet und gebeten mit Hilfe vom SIMATIC Diagnose Tool (SDT) einen Scan durchzuführen und die daraus entstandene Datei hochzuladen.

Aus der letzten Email ist zu entnehmen, dass das ganze nun an die Fachabteilung zu Analyse und Diagnose weitergeben wurde.
:ROFLMAO:

Und da kommt dann raus, dass Du eine nicht zugelassene Windows Version verwendest...

Übrigens dieses Diagnosetool sammelt alles mögliche an Daten... U.A. auch über alle Lizenzen die jemals auf dem Rechner installiert waren... Ich bin da mit dem Tool sehr vorsichtig. Zumal es eh für die Katz ist...

Gruß.
 
Problem Gelöst!!

Durch ein wenig rumprobieren und verschiedene Siemens Forum Beiträge durchlesen und abarbeiten ist es vollbracht.

I found solution for this situation.
Go to
Control Panel -> Region -> Administrative ->
Change System Locale ->
Uncheck checkbox
Beta: Use unicode UTF 8 for worldwide language support
Restart

Scheint wohl ein genereller Fehler mit dem UNICODE gewesen zu sein.

Danke an alle die sich bemüht haben gemeinsam mit mir eine Lösung zu finden
:D:D:D
 
Zurück
Oben