TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
25.794
Reaktionspunkte
9.561
Ein Siemens Mann hat mir vor 2 Wochen erklärt, dass mittlerweile halbjährlich mit nem Update auch Funktionserweiterungen innerhalb einer Hauptversion kommen. Also es könnte auch im nächsten Jahr für V20 noch was sinnvolles kommen, also nicht, dass ich dran glaube 😂
 
Inzwischen eigentlich nur noch 1 Wunsch, auch wenn der schon alt ist.
Bitte hört endlich auf ständig neue Versionen zu bringen, die nicht miteinander kompatibel sind, also wo ich jedes mal hochrüsten muss.
Ich möchte nur 1x TIA auf meinem Rechner oder VM installieren und nicht zig verschiedene Versionen nur um ältere Maschinen supporten zu können
 
Inzwischen eigentlich nur noch 1 Wunsch, auch wenn der schon alt ist.
Bitte hört endlich auf ständig neue Versionen zu bringen, die nicht miteinander kompatibel sind, also wo ich jedes mal hochrüsten muss.
Ich möchte nur 1x TIA auf meinem Rechner oder VM installieren und nicht zig verschiedene Versionen nur um ältere Maschinen supporten zu können
Stimmt exakt. Früher ist man zu einem Kunden - ran an die SPS - ging.
Heute muss man viele verschiedene VM-Ware mit allen Version am besten von V13 bis V19 vorhalten,
denn oftmals (RT-Lizenzen) ist ein Hochziehen tabu. Das nervt gewaltig.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mittlerweile ist es ja nicht mal mehr möglich, schnell mal eben nen V20 Handbuch runterzuladen, ohne nen Doktortitel zu haben.
Immer wieder alles neu und anders... Sicherlich 2-3 Verbesserungen, aber dafür 20-30 Verschlechterungen...
 
Wenn ihr das besser könnt, neue Funktionen, neue Hardware, neue Firmware über 10 Jahre abwärtskompatibel zu halten, dann los.
Siemens sucht Leute.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ihr das besser könnt, neue Funktionen, neue Hardware, neue Firmware über 10 Jahre abwärtskompatibel zu halten, dann los.
Siemens sucht Leute.
hmm, warum konnte das Siemens vor 10 oder 20 Jahren noch selbst:unsure:
Achja, weil sie noch ne eigene Fertigung für alles mögliche hatten und dann Schritt für Schritt alle Werke verkauft haben und sich zu ner Frickelbude weiterentwickelt haben... und vielleicht, weil ich damals da noch gearbeitet habe:ROFLMAO:

Aber OK, wenn Du glaubst, dass wir aktuell kein Problem mit Siemens haben sollten, dann geb mir bitte den Link zu dem TIA-V20 Systemhandbuch als pdf-Download:


:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht nicht ständig neue Funktionen FINDE ICH. Eine SPS ist kein Handy
wobei es hier in dem Thread ja in der Regel nicht um neue Funktionen geht, sondern darum, wenigstens den Stand vom Step7 5.5 von vor 10 Jahren zu erreichen...

Die Leute, die hier ständig IT-Funktionen in der SPS wünschen mal ausgeklammert... Die sollen von mir aus Ihr Steuerungsprogramm in C# schreiben und auf nem IPC oder µC laufen lassen...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hmm, warum konnte das Siemens vor 10 oder 20 Jahren noch selbst:unsure:
Achja, weil sie noch ne eigene Fertigung für alles mögliche hatten und dann Schritt für Schritt alle Werke verkauft haben und sich zu ner Frickelbude weiterentwickelt haben... und vielleicht, weil ich damals da noch gearbeitet habe:ROFLMAO:

Aber OK, wenn Du glaubst, dass wir aktuell kein Problem mit Siemens haben sollten, dann geb mir bitte den Link zu dem TIA-V20 Systemhandbuch als pdf-Download:


:rolleyes:
Das Handbuch ist ja nicht nur Online verfügbar sondern wird auch mitinstalliert, meine Info für den Grund ist, dass der Umfang des Handbuches als PDF immer schwerer zu handeln ist und nach einer Alternative gesucht wurde. Es soll aber evtl. eine PDF nachgereicht werden. Man kanns halt nicht jedem recht machen 🤷‍♂️
 
Das Handbuch ist ja nicht nur Online verfügbar sondern wird auch mitinstalliert, meine Info für den Grund ist, dass der Umfang des Handbuches als PDF immer schwerer zu handeln ist und nach einer Alternative gesucht wurde. Es soll aber evtl. eine PDF nachgereicht werden. Man kanns halt nicht jedem recht machen 🤷‍♂️
OK, ist schon Raketentechnologie sowas 🤣
Als nächstes wird dann die Manual Collection für HW ET200SP und MP auch noch eingestampft?
 
Immer dieses Gemeckere 🤣
Ich musste jetzt wieder einige Zeit mit Classic arbeiten.
Grausig … Wenn man einen schnellen Rechner und gute Monitore hat, dann kann man mit TIA gut arbeiten.
Auf jedenfall besser als mit Classic.
Und aus meiner Sicht auf nicht schlechter als mit den Entwicklungsumgebungen der Wettbewerber.
Jede hat so ihre Stärken und auch Schwächen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Immer dieses Gemeckere 🤣
Ich musste jetzt wieder einige Zeit mit Classic arbeiten.

im Classic hat man viel mehr Platz und durch besseren Kontrast bin
ich dort beim normalen Code erstellen wesentlich schneller.
HWKonfig in Classic ist übersichtlicher
CFC Classic da ist die Grafik feingliedriger als im TIA CFC.

Diese ständigen "Gedenksekunden" im TIA und das blöde Scrollverhalten nerven mich.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Immer dieses Gemeckere 🤣
Ich musste jetzt wieder einige Zeit mit Classic arbeiten.
Grausig … Wenn man einen schnellen Rechner und gute Monitore hat, dann kann man mit TIA gut arbeiten.
Auf jedenfall besser als mit Classic.
Und aus meiner Sicht auf nicht schlechter als mit den Entwicklungsumgebungen der Wettbewerber.
Jede hat so ihre Stärken und auch Schwächen.
Oh Ja. Rockwell ist grausig...
 
wobei es hier in dem Thread ja in der Regel nicht um neue Funktionen geht, sondern darum, wenigstens den Stand vom Step7 5.5 von vor 10 Jahren zu erreichen...

Die Leute, die hier ständig IT-Funktionen in der SPS wünschen mal ausgeklammert... Die sollen von mir aus Ihr Steuerungsprogramm in C# schreiben und auf nem IPC oder µC laufen lassen...
Ich wünsche ir ja keine it Funktion. Nur so was simples wie enumerationen. Und vielleicht das, was die Mitbewerber schon längst können.
 
Zurück
Oben