TIA TIA V15.1.0.2 ist verfügbar

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eigendlich lief Update 1 stabiel, oder ?

Heute ist TIA15.1.0.2 bereits zweimal abgestürtzt und den Report senden geht NICHT... da sehe ich schwarz für zukünftige verbesserungen!

Das Danke bekommst du, weil du dich als Alpha-Tester zur Verfügung gestellt hast. Siemens weiß das leider nicht zu würdigen. :ROFLMAO:
 
Weil es hier so ruhig ist:
Ich habe mich letzte Woche getraut und war gestern auch den halben Tag mit V15.1 online.
Ich sag es mal so: Keine zusätzlichen Probleme...
 
Ich habe schon ein paar Abstürze gehabt.....
Hatte aber auch Probleme mit Windows 10. Laut Ereignisanzeige etwas mit PLCSim.

Nachdem ich die PLCSim noch einmal installiert habe ist Ruhe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich war Voreilig. Bei einem Fremd-Projekt habe ich reproduzierbar (!) Abstürze bei Querverweis (PLC).
Prog. aktualisieren und alles übersetzen bringt es auch nicht.
Bei anderen Projekten bisher kein Problem ...
Da ich sonst auch kein Vorteil von upd.2 sehe würde ich empfehlen auf upd.3 zu warten.
 
Ich war Voreilig. Bei einem Fremd-Projekt habe ich reproduzierbar (!) Abstürze bei Querverweis (PLC).
Prog. aktualisieren und alles übersetzen bringt es auch nicht.
Bei anderen Projekten bisher kein Problem ...
Da ich sonst auch kein Vorteil von upd.2 sehe würde ich empfehlen auf upd.3 zu warten.

jetzt wo du das schreibst fällt mir ein das meine Probleme auch in einem Fremdprojekt waren wo ich per Querverweis etwas
gesucht habe..... Danke für deine Info
 
Jau, bei mir auch eine 1200er. Passt.

Abstürze melde ich nie. Report wegschicken (wenn es gerade passt) und gut.
Schon schlimm genug was man da als Kunde ertragen/rausfinden muss. Dann noch mit den Leuten an der Coldline diskutieren, welches Produkt das gerade betrifft und .....
Nö.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei der großen Auflösungen wie bei mir: 3440x1440 gibts ab nun Probleme mit der Menüdarstellung.

Diese ist nun immer rechts...
 

Anhänge

  • 2019-08-20 16_15_36-D__Automation_Mlog_HRL2_FA180912_V15.1_Mlog_HRL2_FA180912_V15.1.png
    2019-08-20 16_15_36-D__Automation_Mlog_HRL2_FA180912_V15.1_Mlog_HRL2_FA180912_V15.1.png
    12,9 KB · Aufrufe: 80
gibts ab nun Probleme mit der Menüdarstellung.
Sind vielleicht die penetrant störenden gelben "Rollouts" auch endlich weit weg von der nächsten Eingabezeile (z.B. bei Parameterlisten von CALLs)? Vielleicht wollte man eigentlich dieses Problem beseitigen, doch der betreffende PostIt mit der detaillierten Anforderung war verschwunden/weggeweht? ;)

Harald
 
ReadMe_TIAPUPDATE3_deDE.pdf (167,1 KB)
Verbesserungen in STEP 7
2.1 Verbesserungen in Update 3

Anweisung MOVE
Mit der Anweisung MOVE können Sie nur dann Werte zwischen Datenbausteinen kopieren, wenn beide Datenbausteine dieselbe Remanenzeinstellung ("remanent" oder "nichtremanent") haben. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt oder hat einer der beiden Datenbausteine individuelle Remanenzeinstellungen für einzelne Variablen, ist das Kopieren nicht möglich.​
:OMG:
Wem ist denn diese revolutionäre Neuerung eingefallen? Und warum?? Sehen die Entwickler mit der "optimierter Speicher"-Schnappsidee nicht mehr durch??? ;)
Hat das vielleicht mit der verwirrenden "Remanenz im IDB einstellen"-Einstellung von "optimierten" IDB zu tun? Oder soll das den Verkauf von CPU mit großem Remanenzspeicher ankurbeln? ;)
Muß solches Kopieren nun zwingend in SCL oder AWL programmiert werden, oder geht es grundsätzlich nicht mehr (oder nur nicht mehr symbolisch)?
Woher weiß ein Baustein die Remanenzeinstellungen von an Bausteinparametern übergebenen Daten?
Fragen über Fragen...

Harald
 
Zurück
Oben