TIA TIA V17 Release Date

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mir stoßen gleich zwei Sachen sehr sauer auf:

1. Es muss nun jede CPU einzeln lizenziert werden!
6ES7658-1ET00-3YH5 - 100 Objekte - Listenpreis 150 € (Keine Ahnung wie viel oder wenig 100 Objekte sind)
6ES7658-1ET00-4YH - ungebgrenzt - Listenpreis 600 €

2. Laut Readme nur lauffähig auf älteren Windows 10 Versionen - Ich konnte das aber noch nicht ausprobieren

Anhang anzeigen 55245
puhh, das mit der Lizensierung ist voll Scheiße, wird sich leider dann auch unter TIA nicht durchsetzen.

Und bitte, wer hat auf seinem Rechner Win 10 LTSC? Ich hab nichtmal ne VM damit... Soll man sich dafür nen Siemens-IPC kaufen?

Da war wol nen findiger BWLer übermotiviert... Mit dem Ergebnis dass das garniemand einsetzen wird! :sick:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
CFC ist doch unter diesen Bedingungen absolut unbrauchbar!

Siemens hatte anscheinend schon zu V16 CFC fertig zu mindestens sagt das die Firmwarefreigabe aus:
1625478865506.png
Vermutlich war CFC in V16 noch so stark verbugt das selbst Siemens sich dachte ok, dann warten wir noch eine Version.
Dann ist es bestimmt interessant zu erfahren was noch immer nicht richtig gehen wird, weil das Siemens alle Fehler innerhalb einer Version behebt wäre bisher einzigartig.


Dann nicht Verfügbar zu F-Steuerung, nur warum steht nicht mit dabei.
Ich würde vermuten Siemens hat einen Großkunden der nun unbedingt CFC haben will und hat nur die minimal Anforderung von ihm abgedeckt, ansonsten macht es doch keinen Sinn im Totally Integrated Automation Portal.
 
CFC ist doch unter diesen Bedingungen absolut unbrauchbar!

Ich würde vermuten Siemens hat einen Großkunden der nun unbedingt CFC haben will und hat nur die minimal Anforderung von ihm abgedeckt, ansonsten macht es doch keinen Sinn im Totally Integrated Automation Portal.
hmm, sicher hast Du Recht. Aber nachvollziehen kann ich nicht, wieso gerade die "Entscheider" bei den Großkunden sich so ein verbuggtes System ins Werk holen. Vermutlich weils sies ja nicht selbst persönlich ausbaden müssen...

Ich glaub, V17 ist schonwieder ne tote Version, zumindest für mich. Nicht eine der 3 vielbeworbenen Vorteile von V17 hat sich als positiv herausgestellt...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich mein zusätzlich. :) wie bei Tesla, da zahlste ja auch noch 2000 euro in der App wenn dein Auto 0.5 sekunden schneller von 0 auf 100 beschleunigen soll.
was für ein Blödsinn, die Karre ist doch genauso schief zusammengeschustert wie TIA.
Für das Geld kann man dann auch ein richtiges Auto kaufen.
 

Anhänge

Das wird spannend, wir können uns schon auf die ersten Fragen freuen, die dann garantiert niemand mehr beantworten kann, weil Kommunikationsdaten irgendwo im Sicherheitsnirwana verschwinden.
Wird zumindest interessant, wenn die SPS die Uhrzeit vergisst und sich in die Vergangenheit verstellt, oder du einen Fake-NTP Server mit falscher Uhrzeit in der Vergangenheit aufsetzt, und dann die Zertifikate ungültig werden und keiner mehr online gehen kann.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

In folgenden Fällen können Sie einen Datenbaustein ohne Reinitialisierung laden:

• Sie generieren einen strukturgleichen Datenbaustein wiederholt aus einer externen Quelle, über die Openness-Funktion oder über das Version Control Interface.

Scheinbar ist ja nun die automatische Generierung eines DBs der einzige Fall, wo keine Reinitialisierung notwendig ist...

Hat da schonmal jemand rumgespielt?

Größter Problemfall ist doch ja eigentlich das Umbenenen von einer Variablen...
 
Wird zumindest interessant, wenn die SPS die Uhrzeit vergisst und sich in die Vergangenheit verstellt, oder du einen Fake-NTP Server mit falscher Uhrzeit in der Vergangenheit aufsetzt, und dann die Zertifikate ungültig werden und keiner mehr online gehen kann.

Das wär ja wirklich der Supergau. Die Uhrzeit hält in ner 1500er nicht so wirklich lange im spannungslosen Zustand...
 
Zurück
Oben