DerTechpriester
Level-2
- Beiträge
- 623
- Reaktionspunkte
- 329
-> Hier kostenlos registrieren
Werte Gemeinde,
Ich habe ein Problem, evtl. stehe ich auch einfach auf dem Schlauch...
Ich habe mir ein kleines Testprogramm gebastelt um ein Problem zu behandeln, welches unsere Anlagen immer wieder heimsucht:
Wir haben eine ganze Sammlung aus Automatikprogrammen, welche bei Deaktivierung des Automatikmodus über den OB1 weggeschaltet werden.
Problem hierbei: Ein Timer, welcher während der Automatik gesetzt wird, läuft offenbar auch ohne vom OB1 gerufen zu werden im Hintergrund weiter.
Beim Beobachten bleibt der IST-Wert bestehen, aber sobald die Automatik wieder einsetzt wird die Zeit, in welcher die Automatik ausgeschaltet war, aufaddiert.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die laufenden Zeiten bei wegschalten durch den OB1 zu pausieren oder ein plausibles Workaround? Ich möchte nur ungern alles anfassen und Zeiten aus der Automatik irgendwo anders abarbeiten lassen.
Bilder: Das Testprogramm. Die Zeit soll nur laufen, solange das Programm auch eingeschaltet ist. Es gibt nicht mehr, gesteuert habe ich es direkt über den Datenbaustein.
(Tia V16, CPU ist eine 1214, bzw. PLCSIM)
Ich habe ein Problem, evtl. stehe ich auch einfach auf dem Schlauch...
Ich habe mir ein kleines Testprogramm gebastelt um ein Problem zu behandeln, welches unsere Anlagen immer wieder heimsucht:
Wir haben eine ganze Sammlung aus Automatikprogrammen, welche bei Deaktivierung des Automatikmodus über den OB1 weggeschaltet werden.
Problem hierbei: Ein Timer, welcher während der Automatik gesetzt wird, läuft offenbar auch ohne vom OB1 gerufen zu werden im Hintergrund weiter.
Beim Beobachten bleibt der IST-Wert bestehen, aber sobald die Automatik wieder einsetzt wird die Zeit, in welcher die Automatik ausgeschaltet war, aufaddiert.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die laufenden Zeiten bei wegschalten durch den OB1 zu pausieren oder ein plausibles Workaround? Ich möchte nur ungern alles anfassen und Zeiten aus der Automatik irgendwo anders abarbeiten lassen.
Bilder: Das Testprogramm. Die Zeit soll nur laufen, solange das Programm auch eingeschaltet ist. Es gibt nicht mehr, gesteuert habe ich es direkt über den Datenbaustein.
(Tia V16, CPU ist eine 1214, bzw. PLCSIM)