WinCC Flex TP170A programmieren obwohl TIA Version >V14

LarsVader

Level-2
Beiträge
229
Reaktionspunkte
19
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe jetzt lang gesucht und nichts gefunden. Daher die Frage in die Runde.
Wir haben eine alte Maschine mit einem TP170A. Projektiert ist das Ganze natürlich noch im Simatic Manager, bzw. mit WinCCflexible.

Nun wollte ich gerne einige Fehlermeldungen hinzufügen. Also das Projekt geöffnet, angepasst und übertragen.
Funktionierte nur bis zum Übertragen, da mir eine fehlende Imagedatei gemeldet wurde. Diese Datei bekomme ich aber nicht, da das Gerät seit TIA V15 nicht mehr unterstützt wird.
Zunächst verstehe ich nicht, wieso die TIA-Portal Version Auswirkung auf WinCCflexible hat. Hier wäre eine Erklärung von Eurer Seite schon mal nett.
Und dann würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, das Panel trotzdem zu übertragen.
Ich hoffe einfach mal, dass schon jemand ähnliches erlebt hat.

mit freundlichen Grüßen

Lars
 
Funktionierte nur bis zum Übertragen, da mir eine fehlende Imagedatei gemeldet wurde.
Bitte ein Screenshot von die genaue Meldung.

Funktionierte nur bis zum Übertragen, da mir eine fehlende Imagedatei gemeldet wurde. Diese Datei bekomme ich aber nicht, da das Gerät seit TIA V15 nicht mehr unterstützt wird.
Du brauchst den Image für WinCC Flexible, nicht für TIA.

Zunächst verstehe ich nicht, wieso die TIA-Portal Version Auswirkung auf WinCCflexible hat.
Vermute dass den Pfad für die Imagedateien auf den von TIA Zeigt.
Probier mit:
C:\Program Files\Siemens\SIMATIC WinCC Flexible\WinCC Flexible Images\TP170A_Micro
 
Die Meldung von WinCC Flexible (den du noch nicht erwähnt hast) erzählst dich welche Firmware von WinCC Flexible erwartet wird.
Dann startest du 'OS Update', entweder mit WinCC Flexible oder mit Prosave.
In den Dialog für die OS Update musst du den Imagedatei spezifizieren. Und die Version von diesen Imagedatei muss dieselbe wie in den obengenannte Meldung sein.
 
Er ist verwirrt. Es handelt um WinCC Flexible.
Ja aber bevor TIA V15 installiert wurde hat es unter WinCCflexible noch funktioniert.
Danach nicht mehr. Ich werde es mit dem anderen Pfad dann morgen nochmal probieren. Auf diese Idee war ich, in der Tat, noch nicht gekommen.
Ich danke Euch beiden schon mal für die schnelle Antwort.
 
Es wird der Pfad sein. Wenn TIA installiert ist/wird, dann werden alle voreingestellten Pfade auf Pfade für TIA(-User) geändert.
Für WinCC flexible wird das Image vermutlich da sein:
C:\Program Files (x86)\Siemens\SIMATIC WinCC flexible\WinCC flexible Images\TP170A_Micro

PS: für WinCCflexible 2008 ab SP3 Upd2: TP170A_Micro_V7_2_4_2.img
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So alles geklärt.
In der Tat wird der Pfad zu den Image-Dateien, auch für WinCCflexible, bei der installation von TIA abgeändert.
Es wird dann im aktuellen TIA Pfad nach dem Image gesucht, welches natürlich nicht vorhanden sein kann, da TIA das TP170A nicht unterstützt.
Somit hattet ihr alle Recht. Mir war halt nicht geläufig, dass TIA auch in die "alte" Software eingreift.
Meine Änderungen sind übertragen und alles funktioniert.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Lars
 
Zurück
Oben