WinCC TP177A Verbindung mit Laptop

Kehrer

Level-2
Beiträge
384
Reaktionspunkte
3
Hallo.
Folgendes Problem:
TP177A mit WinCC2008 bzw. ProSave.
Bekomme keine Verbindung mehr um das Projekt zu transferieren.
Aber das Panel kommuniziert mit der S7-300 über Profibus.
Habe die untenstehende Einstellungen. Auch direkt ans Panel mit Standalone funktioniert es nicht.
Problem: hat schon mal funktioniert mit diesen Einstellungen und Adapterkabel. (MPI/USB) und eingesteckt am Profibus an der S7.
 

Anhänge

  • kommunikation1.PNG
    30,6 KB · Aufrufe: 13
  • kommunikation2.PNG
    11,8 KB · Aufrufe: 12
  • kommunikation3.PNG
    13,7 KB · Aufrufe: 11
  • kommunikation5.PNG
    39,4 KB · Aufrufe: 12
Steht denn das Panel im Transfermodus bzw. ist Remote Control aktiv?
Ist der Transferkanal für Channel 2 aktiv ( und auf DP eingestellt )?
Ist Channel 1 deaktiviert?
 

Anhänge

  • IMG_2893[1].JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Auf den OP177A läuft ein Programm, aber es ist nicht identisch mit dein Offline Programm ?
Ich finde es verdächtig das in Bild 1 hast die S7 CPU Steckplatz 0. Das gibts nicht. Bei S7-300 ist die Steckplatz immer 2.
Und die Profil kann nicht DP sein wenn das Panel kommuniziert über MPI (von Beitrag #5).
Wenn die CPU Steckplatz und die Profil beide nicht stimmen, gibt es anders das nicht stimmt ?
Vielleicht ist die MPI Adresse von die OP177A nicht 7, sondern etwas anders.
Und was steht unter "Advanced"?
Frage ich auch.

WinCC flexible verwendet den Zugangspunkt "S7ONLINE" - der muß auf den Profibus-Adapter eingestellt werden
In diesen Fall, S7ONLINE = PC Adapter.MPI.

Frage: Welche CPU ist verbunden ?
 
Welche Auswahlmöglichkeiten hast du denn da noch bei den Zugangspunkten ( z.B. S7Online ).
USB.S7USB.1--aktiv
MPI.1---Step 7
Profibus.1--WinCC

MPI komme ich mit S7 Manager und S7-300 MPI Steckplatz ohne Probleme drauf.
WinCC auf Profibus Stecker.. MPI Port an S7-300 funktioniert nicht

Unter Advance: MPI 1500kbaud
 
Und die Profil kann nicht DP sein wenn das Panel kommuniziert über MPI (von Beitrag #5).
Das muss nicht sein, bei ein paar von den ganz alten Paneln war es teilweise so, dass da nur MPI stand, auch wenn man per Profibus kommuniziert hat. Es stand dann da: MPI 1.5 MBaud Adresse 7. Bin ich früher auch schon drüber gestolpert.
 
muss mal probieren im Projekt unter NETZWERK --MPI einzustellen.
Aber unter ProSafe müsste es doch so gehen (Verbindung MPI/ Profibus DP)
 
Tschuldigung:
CPU 314C-2 DP
 

Anhänge

  • S7 Gerät.PNG
    40,1 KB · Aufrufe: 5
so hier die Einstellungen.
Umswitchen auf USB.S7USb hat nichts gebracht..
 

Anhänge

  • kommunikation6.PNG
    22,1 KB · Aufrufe: 6
  • kommunikation7.PNG
    17,7 KB · Aufrufe: 6
  • kommunikation8.PNG
    40,4 KB · Aufrufe: 6
  • kommunikation9.PNG
    12 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…