TIA Keine Verbindung mit Plc ohne ProtonVPN mögich

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Anpingen klappt mit und ohne. Es funktioniert auch immer vom Tia Portal aus, die LED an der SPS blinken (ein und ausschalten) zu lassen.
Das ist ja das merkwürdige. Also ansprechen geht aber antworten kann die SPS nicht, nur wenn dieses ProtonVPN läuft.

Zwei Teilnehmer, es sind eine 1214 und 1215 sowie noch ne LOGO8 /7 im Netz. Das Problem betrifft beide. Den Wire Gard Tunnel habe ich nicht konfiguriert. Der steht auch bei der Fritzbox drinn. Aber an der soll es ja nicht liegen, wie im einem vorherigen Post steht.

Tabelle mit
route mit.JPG

Tabelle ohne VPNroute ohne.JPG

noch was, die Weboberfläche ist immer erreichbar und es können Veränderungen auch gelesen werden

nun habe ich die SPS auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ein Netzwerk nur mit einer alten FritzBox - einem Notebook und der SPS.
Das Ergebnis ist zum heulen. Jetzt kann es doch nur noch am TIA Portal liegen, oder?
Hatte kürzlich ein neues Notebook in Bertieb genommen, und das hat auch nicht funktioniert, was den Fehler bei TIA wieder ausschließen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehst du denn auch über die richtige Schnittstelle im TIA Portal online? Und nicht etwa über einen TAP Adapter oder ähnliches?
 
Habe das Problem gelöst.
Es war die lokale Firewall auf dem PC. Da ich das TIA Portal privat nutze, habe ich alle ausgehenden Verbindungen blockiert.
Proton gibt den Weg nach draußen aber trotzdem frei.
Vielen Dank an Alle die mir geholfen haben.
 
Es war die lokale Firewall auf dem PC. Da ich das TIA Portal privat nutze, habe ich alle ausgehenden Verbindungen blockiert.
Proton gibt den Weg nach draußen aber trotzdem frei.
Warum blockiert man denn ausgehende Verbindungen von einem Programm aus welchem man heraus kommunizieren möchte?

Macht man die nicht als erstes aus?
Microsoft Defender kann man anlassen, alles was man sich privat zusätzlich anschaffen könnte, macht nur mehr Stress als es hilft.. und kostet Geld. Der Defender weiß schon was er tut und das gut. Natürlich sollten nicht wahllos ausgehende Verbindungen blockiert werden, wenn man Angst hat vor dem Internet, da hilft auch kein Bezahl-VPN.
 
Zurück
Oben