WinCC Unified TraceViewer

ProgWolf

Level-2
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

das ist mein erstes Projekt mit einem Unified Panel.
Um zu überprüfen ob die JavaScript Programmierung das macht was sie soll, gibt es ja den TraceViewer.
Bei mir wird aber nichts angezeigt bzw. bei neuen Aktionen kommt nichts neues hinzu in der Liste.
Ich arbeite lokal mit der Simulation Unified PC Runtime bzw. Simulation (Lokal)
gibt es noch bestimmte Einstellungen die ich machen muss?
Das sind meine installierten Programme:

1738050756513.png

Das ist ein kleiner Teil von dem was im Viewer drin steht wenn ich ihn neu öffne:
1738050870109.png
 
Hallo,
der TraceViewer zeigt prinzipiell keine Ereignisse des Scriptings an (außer schwerwiegende Skriptfehler), dafür ist (angeblich) der Debugger verantwortlich.

Aber du kannst mit der Trace Methode deinen Code durchgehen und dir sogar Variablen/Ergebnisse anzeigen lassen.
Bspw:
Code:
...//Code

HMIRuntime.Trace("Das hier ist der erste Trace");

... //weiterer Code

HMIRuntime.Trace("Das hier ist der zweite Trace");

return;

Versuchs einfach mal ;)
 
Ich erkenne in deiner Datei ab 10:23:46Uhr einen Trace mit der Meldung
"Error: :3: Uncaught SyntaxError: Invalid or unexpected token
HMIRuntine.Trace ("
^
SyntaxError: Invalid or unexpected token"
(Du hast hier Runtine anstatt Runtime genutzt)

Also es wird etwas getraced, allerdings nicht das was du an Schaltfläche_1 vorgesehen hast.
Mein Vorschlag: Lade das Projekt nochmal komplett, drücke dann mehrmals den Button und beobachte den Trace (achte darauf das im TraceViewer das Autoscrollen aktiv ist).
 
Ich habe noch mal alles übersetzt und reingeladen. Und auch den Code angepasst. Es tut sich nichts. Das autoscrollen ist aktive.
 
Zurück
Oben