Trigger

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mal eine Frage: Woher hast du eigentlich immer diese Codeideen? Überlegst du dir das selber aus oder gibt es bei dir irgendeine systematische Vorgehensweise wenn du was neues lernen möchtest?

PS: Die ThemenĂŒberschriften könntest du auch mal etwas eindeutiger wĂ€hlen.
 
... die Frage ist auch nicht schlecht ...

@der_NooB : vielleicht solltest du immer erst mit der gewĂŒnschten Funktion anfangen und dann versuchen dazu Code zu erstellen ... Das kann auch fĂŒr eine Frage ganz praktisch sein ...
 
Du nutzt eine Schleife, dann bitte unbedingt die Warnung auf Seite 67 und den Abschnitt "Wer rastet der rostet auf Seite 84/85.
Bei Deiner Schleife treten nÀmlich die dort geschilderten Probleme auf.
Du musst bedenken, dass eine SPS anders arbeitet als ein PC oder Laptop.
 
Ich wollte IF THEN vermeiden, aber am ende habe ich es so gemacht.
Code:
IF DeinTrigger Then
    DeineBoolVariable := FALSE;
END_IF;

Der Zweck der Schleife/des Programms im Allgemeinen ist es, zu ĂŒberprĂŒfen, ob ich es schaffen kann.
Ich möchte, dass der ZĂ€hler beim einmaligen BetĂ€tigen von diCounter bis 100 zĂ€hlt und sich dann automatisch zurĂŒcksetzt
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Zweck der Schleife/des Programms im Allgemeinen ist es, zu ĂŒberprĂŒfen, ob ich es schaffen kann.
Ich möchte, dass der ZĂ€hler beim einmaligen BetĂ€tigen von diCounter bis 100 zĂ€hlt und sich dann automatisch zurĂŒcksetzt
Das wird aber in der Schleife so nicht funktionieren.
By the way : hattest du schon mal etwas von zyklischer Programmbearbeitung gehört ? Dein Programm selbst bildet schon so eine Schleife - man muss es nur richtig machen ...
 
Das wird aber in der Schleife so nicht funktionieren.
By the way : hattest du schon mal etwas von zyklischer Programmbearbeitung gehört ? Dein Programm selbst bildet schon so eine Schleife - man muss es nur richtig machen ...
ich weiß schon dass den Unterschied zwischen SPS und Normalen PC den Zyklischen Abarbeitung.
In einem SPS-Zyklus oder in mehreren SPS-Zyklen oder mit zeitgetriggerter Inkrementierung, damit man auch was sieht?

genau mit den Zeitgetriggerter Inkrementierung
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Hintergrund meines Einwandes :
es gibt auch bei Codesys eine maximale Zykluszeit, die ĂŒberwacht wird. Durch deine Schleife, wenn sie korrekt arbeiten wĂŒrde, bekĂ€mst du EINEN Zyklus mit einer LĂ€nge von mehr als 100 Sekunden ... das kann und will die SPS nicht.
 
Der Hintergrund meines Einwandes :
es gibt auch bei Codesys eine maximale Zykluszeit, die ĂŒberwacht wird. Durch deine Schleife, wenn sie korrekt arbeiten wĂŒrde, bekĂ€mst du EINEN Zyklus mit einer LĂ€nge von mehr als 100 Sekunden ... das kann und will die SPS nicht.
achso deswegen hÀngt sie die ganze Zeit xD
und ich muss es die ganze Zeit ausstecken :)
 
Ich möchte jetzt nicht despektierlich klingen ... aber hattest du nicht mal geschrieben, dass du schon einen SPS-Kurs hattest ? Da wÀren aber, auch bei einem absoluten Einsteiger-Kurs, solche Dinge genannt worden ...
 
ZurĂŒck
Oben