TwinCAT HMI - Fragen TrendChart

STEP7_NEWBEE

Level-2
Beiträge
171
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich habe ein paar Fragen zur Formatierung von Diagrammen in TwinCAT HMI und konnte auf der Homepage leider noch keine konkrete Lösung finden.

1.) In meinem Diagramm werden Historische Daten visualisiert. Ist es möglich diesen Speicher über das PLC Programm, abhängig von einem Zustand zu entleeren?
Möchte gerne jedesmal wenn der Prüfstand hochfährt, nur die aktuellen Messdaten (Drehzahl) anzeigen lassen und sobald der Prüfvorgang gestoppt wurde, soll auch die Anzeige der Messdaten stoppen. - Die Daten des vorangegangenen Hochlaufs sind hierbei nicht mehr relevant.

1759825259927.png
Weiters möchte ich gerne, abhängig von einem Event einen Cursor zu einem definierten Zeitpunkt einfügen.
Konnte leider noch keine Möglichkeit finden, einen Cursor in diese Diagramme einzutragen.
In meinem Beispiel soll der Hochlaufvorgang aufgezeichnet und auf Events beim Hochlauf (Fehler usw.) reagiert und ein Cursor eingefügt werden.

Weiters möchte ich die X-Achse automatisch bei 0 beginnend skalieren und Daten eintragen, solange der Prüfvorgang eben läuft.

Konnte die von mir benötigten Funktionen leider nur im Scope finden. - Vl lässt sich mein Vorhaben ja auch in der HMI realisieren.

LG und Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn du eine maximal flexible Lösung suchst, gerade auch bzgl. Markierungen im Chart, schau dir evtl. unten stehenden Post an. Solange du nur Daten anzeigen und nicht langfristig Archivieren musst, bräuchtest du nichtmal eine Datenbank sondern könntest einfach PLC Arrays verknüpfen. Mit so einer Lösung bräuchtest du zudem auch keine weitere Beckhoff-Lizenz. Einer meiner Posts in dem Thread dort zeigt einen Screenshot wie das dann Beispielhaft aussehen könnte. So ein Chart ist auch interaktiv, der HMI Benutzer kann also Zoomen, oder bspw. auch ein Chart abspeichern.

 
Zurück
Oben