-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
leider bin ich Einsteiger im Programmieren und habe folgendes Problem:
Ich würde gerne aus C++ oder einer anderen Sprache Variablen aus einer Twincat SPS lesen.
Folgendes habe ich vor: Ich würde gerne ereignisgesteuert (ereignisse treten ca höchstens alle paar Minuten auf) höchstens 30 Variablen lesen und im .csv Format gezielt abspeichern. Die Bausteine aus Twincat zum Schreiben in csv sind mir bekannt, allerdings möchte ich gerne die Steuerung absolut unverändert lassen.
Jetzt gibt es ja zum ereignisgesteuerten Lesen über ADS ein Beispiel von Beckhoff (s.h. http://infosys.beckhoff.com/index.p...sample_vc/html/tcsample_vc_intro.htm&id=23055).
Also habe ich mir das Beispiel Nr. 8 zum ereignisgesteuerten Lesen von Variablen heruntergeladen.
Ich habe die Konfiguration gemäß http://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcsample_vc/html/tcadsdll_api_cpp_setup.htm&id=23057
gemacht.
Dazu habe ich in Visual Studio C++ 2010 express ein neues Projekt angelegt und die Headerdateien und Quelldatei hinzugefügt. (Ist das richtig so? Habe keine Ahnung von C++). Zum Lesen habe ich das Twincatprojekt aus dem Beispiel genommen.
Jetzt habe ich folgende Antwort beim Ausführen des C++ Programms erhalten:

Leider habe ich keine Ahnung was das bedeutet. Kann mir einer dabei helfen bzw sagen was ich falsch gemacht habe?
Vielen Dank
leider bin ich Einsteiger im Programmieren und habe folgendes Problem:
Ich würde gerne aus C++ oder einer anderen Sprache Variablen aus einer Twincat SPS lesen.
Folgendes habe ich vor: Ich würde gerne ereignisgesteuert (ereignisse treten ca höchstens alle paar Minuten auf) höchstens 30 Variablen lesen und im .csv Format gezielt abspeichern. Die Bausteine aus Twincat zum Schreiben in csv sind mir bekannt, allerdings möchte ich gerne die Steuerung absolut unverändert lassen.
Jetzt gibt es ja zum ereignisgesteuerten Lesen über ADS ein Beispiel von Beckhoff (s.h. http://infosys.beckhoff.com/index.p...sample_vc/html/tcsample_vc_intro.htm&id=23055).
Also habe ich mir das Beispiel Nr. 8 zum ereignisgesteuerten Lesen von Variablen heruntergeladen.
Ich habe die Konfiguration gemäß http://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcsample_vc/html/tcadsdll_api_cpp_setup.htm&id=23057
gemacht.
Dazu habe ich in Visual Studio C++ 2010 express ein neues Projekt angelegt und die Headerdateien und Quelldatei hinzugefügt. (Ist das richtig so? Habe keine Ahnung von C++). Zum Lesen habe ich das Twincatprojekt aus dem Beispiel genommen.
Jetzt habe ich folgende Antwort beim Ausführen des C++ Programms erhalten:

Leider habe ich keine Ahnung was das bedeutet. Kann mir einer dabei helfen bzw sagen was ich falsch gemacht habe?
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: