- Beiträge
- 24.219
- Reaktionspunkte
- 7.691
-> Hier kostenlos registrieren
Das bedeutet eine Zuweisung: zuerst wird der Term rechts vom := berechnet, dann das Ergebnis an die Variable links vom := zugewiesen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1) Stunde_hh := Sekunden / 3600
+--------+
| DIV_DI |
-|EN |
| |
#Sekunden--|IN1 OUT|-#Stunde_hh
| |
3600--|IN2 ENO|-
+--------+
Netzwerk 3 Variante 2B)
+--------+
| DIV_DI |
-|EN |
| |
#Sekunden--|IN1 OUT|-#diTemp +--------+
| | | MOD_DI |
60--|IN2 ENO|-------------|EN |
+--------+ | |
#diTemp--|IN1 OUT|-#Minute_mm
| |
60--|IN2 ENO|-
+--------+
Netzwerk 3 Variante 2A)
+--------+
| DIV_DI |
-|EN |
| |
#Sekunden--|IN1 OUT|-#diTemp +--------+
| | | DIV_DI |
60--|IN2 ENO|-------------|EN |
+--------+ | |
#Sekunden--|IN1 OUT|-#diTemp2 +--------+
| | | MUL_DI |
3600--|IN2 ENO|-------------|EN |
+--------+ | |
#diTemp2--|IN1 OUT|-#diTemp2 +--------+
| | | SUB_DI |
60--|IN2 ENO|-------------|EN |
+--------+ | |
#diTemp--|IN1 OUT|-#Minute_mm
| |
#diTemp2--|IN2 ENO|-
+--------+
+--------+
| DIV_DI |
-|EN |
| |
#Sekunden--|IN1 [COLOR="#FF0000"]OUT|-#diTemp[/COLOR] +--------+
| | | MOD_DI |
60--|IN2 ENO|-------------|EN |
+--------+ | |
[COLOR="#FF0000"]#diTemp--|IN1[/COLOR] [COLOR="#00CC00"]OUT|-[/COLOR][COLOR="#0000FF"]#Minute_mm[/COLOR]
| |
60--|IN2 ENO|-
+--------+
Wie meinst Du das?Bei Minuten Anzeige steht als Sekundenwert, das war sinn von Aufgabe gewesen oder?
Hast Du vielleicht MD40 und MD48 verwechselt?ok, aber bei PlCSim also minuten anzeige ist sekundenwert anzeigt also 35 min. --->2100s das ist ok oder?
Du musst nicht warten, Du kannst auch der Sekundenzähler-Variable zum Test direkt einen Wert zuweisen: mit der Variablenbeobachtungstabelle "steuern"Ich warte jetzt 3600s da muss 1 h anzeigen oder 3600s.
siehe BildBeispiel: 86398 Sekunden entspricht 23:59:58 (hh:mm:ss) und soll deshalb ergeben:
Stunde hh = 23
Minute mm = 59
Sekund. ss = 58
In Beitrag #50 hatte ich geschrieben:ich habe die Variabeltabelle auch gegeben und die wert bei sekunden also L#86398 eingegeben, leider hat nicht geklappt.
Nur wenn beim Aufruf des FB300 der IN_OUT-Eingang "Sekunden" nicht beschaltet ist, dann kann man den steuern. Wenn er mit einer Variable beschaltet ist dann muß man diese Variable steuern (MD36 ?), weil beim Aufruf wird der Wert aus der Variable in den Eingang "Sekunden" kopiert (und überschreibt den Wert, der da drin steht!) und nach Ende des FB300 wird der Wert aus "Sekunden" zurück in die angeschaltete Variable kopiert.Wenn Du beim Aufruf des FB300 "Sekunden" mit MD36 beschaltet hast, dann mußt Du MD36 steuern.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen