WinCC Unified UMC Dienst funktioniert nicht mehr

jok3r

Level-2
Beiträge
370
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, der UMC Dienst funktioniert auf meiner ES nicht mehr. Ich hab jetzt V18 komplett neu installiert aber ohne Erfolg... kennt das jemand ? Lösung?

Grüße
thumbnail_image.png
 
Siemens FAQ: SwacLogin-Fehlermeldung bei WinCC Unified PC Runtime

1719214984885.png

1. Beschreibung und Ursachen​

Die SwacLogin-Fehlermeldung erscheint, wenn der Identity Provider nicht erreichbar ist. Die Kommunikation zwischen WinCC Unified-Geräten erfolgt ausschließlich verschlüsselt über das HTTPS-Protokoll.
Der Identity Provider bezeichnet ein zentrales Zugangssystem, bei dem sich die Nutzer anmelden können. Informationen zur Funktionsweise eines Identity Providers finden Sie im Dokument „UMC mit WinCC Unified“ (Kapitel 1.2) im Anwendungsbeispiel:
Zentrales Benutzermanagement mit der "User Management Component (UMC)".
Für die weitere Vorgehensweise ist es erforderlich zwischen lokaler und zentraler Benutzerverwaltung zu unterscheiden.
  • Bei der lokalen Benutzerverwaltung läuft der Identity Provider lokal auf der WinCC Unified PC Station.
  • Bei der zentralen Benutzerverwaltung läuft der Identity Provider auf einen separaten Computer im Netzwerk.
    Informationen zu den Unterschieden zwischen lokaler und zentraler Benutzerverwaltung finden Sie im WinCC Unified Handbuch V18 unter folgenden Eintrag: Lokale und zentrale Benutzerverwaltung.
  • Das verwendete Gerät kann sich nicht mit dem Zertifikat autorisieren.
  • Der Rechnername oder die IP-Adresse des Rechners hat sich geändert. Daher ist das Zertifikat nicht mehr gültig.
  • Der Browser-Cache wurde gelöscht.
  • Die Verbindung ist unsicher (HTTP).
Hinweis
Die Kommunikation zwischen WinCC Unified-Geräten erfolgt ausschließlich verschlüsselt über das HTTPS-Protokoll.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Merce aber,
-UMC läuft auf der ES
-Name is gleich, hab es auch im Manager schon kontrolliert.
-Browser Cache wurde sicher schon mehrfach gelöscht...
-Zertifikate hab ich schon neu erstellt
-Verbindung ist sicher und wird auch sicher angezeigt...

Meine TIA Unzufriedenheit steigt !!! Egal ob Beckhoff oder Siemens man kümmert sich zu 30% nur noch darum das die scheiße nicht läuft..
 
Dient doch alles nur der Sicherheit -> man kann sicher davon ausgehen das mangels Funktion von den Steuerungen (HMI, . . . ) auch Gefahren verursacht werden
 
Zurück
Oben