TIA . und , bei TP700

Bobbybau91

Level-2
Beiträge
183
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, bei welchem mir der Support traurigerweise leider nicht weiterhelfen kann.
Ich habe ein Panel TP700 V16.0.0.1 nach Russland ausgeliefert, hier gibt es einen "." als Dezimaltrennzeichen. Wenn ich hier auf ein EA-Feld tippe, erscheint jedoch auf der Tastatur nur ein ",". In den Regionaleinstellungen habe ich das Zeichen bereits auf "." geändert.
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? SIEMENS empfiehlt hier nur das übliche Firmware-Update, das würde ich aber ungern machen.

Danke vorab


Grüße,
Bob
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was ist das Problem ?
Es stimmt das auf das Touch Tastatur erscheint ein Komma oder ein Punkt abhängig von die Ländereinstellung. Aber wenn man das Punkt oder Komma eintippt um ein Flieskomma Wert einzugeben wird es korrekt von die HMI interpretiert. Die Wert kommt korrekt in die CPU.
Oder hast du Probleme gehabt ?
 
SIEMENS empfiehlt hier nur das übliche Firmware-Update, das würde ich aber ungern machen.
Was für ein Firmware-Update soll das ein? Ich kenne die Comfort-Panels leider nur von weitem, doch da sollte es nach so vielen Jahren und so vielen TIA-Versionen doch schon eine einfache Einstell-Möglichkeit geben.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da stimmt was nicht. In Russland verwendet man das Komma als Dezimaltrenner.
Vielleicht kommt es daher. Die Sprache steht auf russisch und es werden "." als Trenner dargestellt. Die Tastatur zeigt das ",", aber das Komma wird dann nicht übernommen. Vielleicht sollte ich dann doch mal auf V16.0.0.5 updaten.
 
Die Sprache steht auf russisch und es werden "." als Trenner dargestellt.
Vielleicht liegt das Problem oder die Ursache für die Verwirrung nur in dem Begriff "Trenner".
Als Trennzeichen wird üblicherweise nicht das DezimalKomma oder der DezimalPunkt bezeichnet, sondern das Zeichen, das vom DezimalDings aus nach links alle drei Ziffern eingefügt wird, um die Lesbarkeit zu erhöhen?
 
Vielleicht liegt das Problem oder die Ursache für die Verwirrung nur in dem Begriff "Trenner".
Als Trennzeichen wird üblicherweise nicht das DezimalKomma oder der DezimalPunkt bezeichnet, sondern das Zeichen, das vom DezimalDings aus nach links alle drei Ziffern eingefügt wird, um die Lesbarkeit zu erhöhen?
Es gibt
Dezimaltrennzeichen / Decimal symbol
Zifferngruppierung / Digit grouping symbol
Listentrennzeichen / List separator
Ja, sie können durchgemischt sein mit 'lustige' folgen.

Ich wurde Siemens Support fragen, wie kann es sein dass die Dezimaltrenner in das E/A-Feld nicht dasselbe ist als was im Touch-Tastatur gibts.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt
Dezimaltrennzeichen / Decimal symbol
Zifferngruppierung / Digit grouping symbol
Listentrennzeichen / List separator
Ja, sie können durchgemischt sein mit 'lustige' folgen.

Ich wurde Siemens Support fragen, wie kann es sein dass die Dezimaltrenner in das E/A-Feld nicht dasselbe ist als was im Touch-Tastatur gibts.
Um jegliche Verwirrung auszuschließen :-D :
1636119713510.png

Diese Frage habe ich auch gestellt, er meinte nur er kann das nicht nachstellen, bei ihm würde sich immer die vollständige Tastatur inklusive Buchstaben öffnen (was ich allerdings noch nie von V11 bis V13 gesehen habe)
 
Was passiert wenn du mittels ein Globaltaster zwischen unterschiedliche Sprachen wechselt ?
Bei mir werden sofort die E/A-Felder aktualisiert mit "." bzw. ","
Hast du dasselbe Problem bei mehrere Sprachen ?
Probier mal ein paar zusätscliche Sprachen zu konfigurieren, nur um zu testen, gibts es dasselbe Problem bei die neue Sprachen ?
 
Was passiert wenn du mittels ein Globaltaster zwischen unterschiedliche Sprachen wechselt ?
Bei mir werden sofort die E/A-Felder aktualisiert mit "." bzw. ","
Hast du dasselbe Problem bei mehrere Sprachen ?
Probier mal ein paar zusätscliche Sprachen zu konfigurieren, nur um zu testen, gibts es dasselbe Problem bei die neue Sprachen ?
Bei Deutsch wird auf "," umgeschaltet, da funktioniert es. Die Tastatur ändert sich jedoch nie. Auch wenn die Sprache umgeschaltet und danach das Gerät neu gestartet wird (das ist ja bei der Advanced PC Runtime notwendig).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt
Dezimaltrennzeichen / Decimal symbol
Zifferngruppierung / Digit grouping symbol
Listentrennzeichen / List separator
Das ListenTrennzeichen können wir hier bei einem E/A-Feld für 1 Zahl wohl ausser Betracht lassen - es sei denn, man gibt es ein, obwohl es keinen Sinn macht. Es dient dazu, mehrere Zahlen voneinander zu trennen.
Ob die EingabeRoutine (bei der Eingabe) überhaupt "ZiffernGruppierungsZeichen" zulässt oder, ob es sie einfach ignoriert, weiss ich nicht. Auf jeden Fall müsste es möglich sein, eine Zahl ohne diese Zeichen problemlos einzugeben. Wie bereits gesagt, es ist eigentlich nur für die Anzeige/Ausgabe relevant, nicht für die Eingabe.
Wichtig ist eigentlich nur das DezimalTrennzeichen, sofern damit das DezimalKomma bzw. der DezimalPunkt gemeint ist.
Ich stelle immer wieder fest, dass es einem nicht so leicht gemacht wird, zu verstehen, wovon gerade die Rede ist ... BegriffsVerwirrung eben.
 
[..] Auch wenn die Sprache umgeschaltet und danach das Gerät neu gestartet wird (das ist ja bei der Advanced PC Runtime notwendig).
Näh, ich kann mittels ein Hot-key das Sprache wechseln, und das wird sofort durchgeführt, ohne Neustart, inklusiv der Dezimaltrennzeichen in die E/A Felder.

Was aber bei ein WinCC Advanced Runtime nicht passiert, ist dass die Tastatur-einstellungen sich automatisch ändert wenn man Physikalischen Tastatur verwendet, also kein Touch-Tastatur auf den Bildschirm. Das macht auch Sinn, das Tastatur ändert sich ja im Realität nicht.
 
Wenn ich hier auf ein EA-Feld tippe, erscheint jedoch auf der Tastatur nur ein ",". In den Regionaleinstellungen habe ich das Zeichen bereits auf "." geändert.
Es sollte nicht notwendig sein dass du etwas in die Regionaleinstellungen umändert.
Vielleicht ist das Problem dass du damit den Dezimaltrennzeichen in die E/A-Felder auf das "." gezwungen hast.
Versuch mal das Panel auf die Werkseinstellungen zu zurücksetzen (um alle Einstellungen komplett zu löschen) und dann erneut das Projekt auf das Panel zu laden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Laut den Gerätehandbüchern der Comfort Panels scheint es keine Möglichkeit zu geben, das Layout der Bildschirmtastatur (und evtl. angeschlossener USB-Tastaturen) umzuschalten/anzupassen.

Siemens erklärt in FAQ:
Wichtig
Online-Tastaturen bzw. virtuelle Alphatastaturen sind bei Panels immer mit dem Tastaturlayout "English(US)" enthalten. Andere Sprachen sind nicht verfügbar.

"Witzigerweise" :mad: ist in den Gerätehandbüchern der Comfort Panels die Numerische Bildschirmtastatur immer mit Dezimal-Punkt abgebildet, wie man bei einer fest auf englisch eingestellten Tastatur auch erwarten würde. Tatsächlich scheint aber die Numerische Bildschirmtastatur immer mit Dezimal-Komma zu sein (wie es den Siemens Mitarbeitern und den sich am meisten beschwerenden Kunden am besten gefällt?).

Abhilfe: die Num-Taste berühren, damit wird zwischen der kompakten Numerischen Bildschirmtastatur und der vollständigen Alphanumerischen Bildschirmtastatur umgeschaltet, wo es dann Punkt und Komma gibt. (und das dem Siemens First Level Support mitteilen ;) )

In der Toolbox für HMI Projekte soll es Beispiele für eigene Bildschirmtastaturen geben - vielleicht kann man eine Numerische Tastatur mit Punkt basteln?

( Vielleicht kann man das Layout der Numerischen Bildschirmtastatur in einer auf das Panel zu ladenden Datei patchen? )

Schwache Leistung von Siemens ...

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre ja noch ob sich diesbezüglich in einer höheren Imageversion des Panels etwas getan hat V17.x ). Siemens hat ja auf ein Firmwareupdate verwiesen, ich gehe einmal davon aus das hier eine neuere Imageversion gemeint ist.

Aber ich denke mal eher nicht.
 
Hallo,

wie Harald in Post #15 erwähnt hat, gibt es bei dem Comfort-Panels nur EIN Tastaturlayout.

Basierend auf der ebenfalls von ihm genannten "Toolbox für HMI Projekte" habe ich mittlerweile für meine HMIs eine eigene Tastatur (sowohl alphanumerisch als auch rein numerisch) mit TIA-Bordmitteln entwickelt.

Funktioniert auch ganz gut, AABER:
Die Reaktionszeit beim Umschalten der Tastaturebene (Shift oder Alt Gr) ist dermaßen langsam, dass ich bei einem TP1200 dem Aus- und Einblenden der Schaltflächen (aka Tasten) einzeln zusehen kann. Ist leider wieder einmal ein Beweis dafür, wie niederperformant diese Geräte sind .


Gruß, Fred
 
Zurück
Oben