TIA unified comfort panel reagiert nicht

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kleines Update:
Gestern hatte ich das Gerät bereits getauft (IP und Gerätename). Beim einschalten hatte ich dann auch den verschwommenen Hintergrund und einen Ladebalken "waiting for conection". Das Panel konnte ich anpingen aber über TIA nicht online kommen oder das Update wieder anstoßen. Ich habs dann über Prosave das Update nochmal angestoßen und das hat dann zum Glück funktioniert. Was mich jetzt noch wunder ist, dass ich dir Sprache des OS im Panel nicht umstellen kann. Hier gibt es im entsprechenden Menü auch kein Untermenü. Hat da jemand einen Tipp?
Gruß Pascal
Ja das hab ich auch schon bei unseren MTP700 und MTP1000 gemerkt (V17 Update2).

Welche Version hast du drauf gespielt?

Gefühlt einen halben Tage recherchiert und dann mit abgefunden. Vielleicht doch mal noch ein Ticket aufmachen :D
Haben es dann halt so gelassen....
 
Ja das hab ich auch schon bei unseren MTP700 und MTP1000 gemerkt (V17 Update2).

Welche Version hast du drauf gespielt?

Gefühlt einen halben Tage recherchiert und dann mit abgefunden. Vielleicht doch mal noch ein Ticket aufmachen :D
Haben es dann halt so gelassen....
Hab V17 Update4 aufgespielt und ich glaube das mit dem SR ist ne gute Idee. Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Hallo zusammen,
eine lauffähige Firmware ist jetzt wieder auf dem Gerät und es startet bedienbar! :)

Nachdem ich die Zeit gefunden hatte zu dem Kontakt bei Siemens Verbindung aufzunehmen hat sich dieser recht schnell bei mir gemeldet.
Grundsätzlich waren meine Versuche in diesem Fall schon korrekt aber er hatte noch den Tipp es mit ProNeta zu versuchen eine IP-Adresse einzustellen. Das ist dann auch gelungen. Danach konnte ich mich mit ProSafe verbinden und die Firmware laden.
Wahrscheinlich wurde das Gerät zuvor schon in den Wartungsmodus versetzt, oder das OS war tatsächlich beschädigt.

Etwas ungewöhnlich bei ProNeta war, dass ich eine Adresse für ein Gateway eingeben musste obwohl es nicht nötig (und auch nicht vorhanden) ist.
Den Gerätenamen konnte ich auch mit ProNeta nicht ändern. Ist aber auch nicht notwendig gewesen.

Danke an alle!

Viele Grüße aus OWL
Gerrit
Danke Gerrit you made my Day! Ich hatte gestern das gleiche Problem und habe gestern Abend nach Lösungen gesucht und deinen Beitrag gefunden. Gerade getestet, und die IP war tatsächlich weg. Mit Proneta gesetzt und siehe da Firmware ist wieder drauf.

Gruß

Jürgen
 
Hallo zusammen,
eine lauffähige Firmware ist jetzt wieder auf dem Gerät und es startet bedienbar! :)

Nachdem ich die Zeit gefunden hatte zu dem Kontakt bei Siemens Verbindung aufzunehmen hat sich dieser recht schnell bei mir gemeldet.
Grundsätzlich waren meine Versuche in diesem Fall schon korrekt aber er hatte noch den Tipp es mit ProNeta zu versuchen eine IP-Adresse einzustellen. Das ist dann auch gelungen. Danach konnte ich mich mit ProSafe verbinden und die Firmware laden.
Wahrscheinlich wurde das Gerät zuvor schon in den Wartungsmodus versetzt, oder das OS war tatsächlich beschädigt.

Etwas ungewöhnlich bei ProNeta war, dass ich eine Adresse für ein Gateway eingeben musste obwohl es nicht nötig (und auch nicht vorhanden) ist.
Den Gerätenamen konnte ich auch mit ProNeta nicht ändern. Ist aber auch nicht notwendig gewesen.

Danke an alle!

Viele Grüße aus OWL
Gerrit
Genau so konnte ich das Problem ebenfalls lösen!
 
Hallo, ich hatte letzte Woche das selbe Phänomen und habe es gelöst.

1. PG direkte Verbindung zu X2 am HMI.
2. Start des Maintenance mode am HMI (HMI Power On +Micro Button bis zum Boot Vorgang gedrückt halten)
3. Über Proneta eine IP vergeben (PG tatsächlich in der Range 0.0.0.0)
4. Über Prosave konnte ich mich verbinden und ein FW-Update durchführen (hier wurde eine FW benutzt die nicht auf dem HMI war, es gab mit der existierenden Probleme, danach einfach die gewünschte übertragen.
 
Hi,

danke für die Anleitung. Hatte es dann auch schon gelöst. Bei mir ging es jedeglich erst An Port 1X2 mit einen komplett anderen Netz.
Dann mit Proneta eine neue Verbindung hergestellt. Der Maintenance mode ging bei mir über den Button gar nicht an. Selbst wie oben mit dem Button B1 beschildert.
 
Zurück
Oben