Unterschied zwischen buscontroller und buskoppler in der SPS

Ein Koppler hat nur zwei Schnittstellen und übersetzt zwischen diesen. Eine Seite Klemmenbus, eine Seite Feldbus.
Der Koppler sammelt die Signale der Busklemmen ein und sendet diese auf anfrage an den Controller.
Es braucht zusätzlich nen Controller, um irgendwas mit den Klemmen anfangen zu können.

Ein Controller hat zusätzlich noch nen Prozessor+Speicher, um ein Programm abarbeiten zu können.

Leistungsschwache Controller werden gelegentlich auch als Koppler bezeichnet, weil ihre Rechenleistung bestenfalls für einfache, kurze Programme reicht - gedacht für Vorverarbeitung.

Ich hoffe, es geht nicht um ne Hausaufgabe.
 
hi, danke für die Antwort, wir schreiben in einigen Tagen Arbeit. Und da kommen sicherlich die Fragen. Bei der SPS Programmierung bin ich ein blutiger Anfänger. Sprich niemals programmiert und entfernt weiß ich was SPS Programmieren ist. Nun versuch ich deine Antwort zu nachvollziehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann frag Dich, wofür SPS steht und wofür man son Zeugs braucht.

Dann kommst Du zum Hardwareaufbau lokal/zentral und dann zum verteilten Hardwareaufbau.
Dann erst wirst Du den Sinn Deiner Frage erfassen können.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hi, danke für die Antwort, wir schreiben in einigen Tagen Arbeit. Und da kommen sicherlich die Fragen. Nun versuch ich deine Antwort zu nachvollziehen.
Antworten zu wissen und Zusammenhänge nachvollziehen zu können sind zwei verschiedene Dinge. Sofern die Steuerungstechnik zu euren Lehrinhalten gehört hast du ja eigentlich das Wissensmaterial in deinem Ordner aus dem theoretischen und praktischen Unterricht. Wenn die Steuerungstechnik nicht euer Thema ist, wieso sollten dazu Aufgaben in einer Arbeit dran kommen?
 
Wie kommst du denn darauf, was ich in meinem Ordner hab oder was ich nicht hab. Und ich hab auch nicht geschrieben das die Steuerungstechnik nicht unser Thema ist. Es sind nur die Grundlagen, die man verstehen muss. Und bin deswegen da um Fragen zu stellen und dadurch mir neues Wissen anzueignen. Sicherlich, als du mit SPS angefangen hast, hast du nicht alles kapiert. Ich bin in nicht aus diesem Bereich, und in meiner Technikerschule wird das Fach unterrichtet.
 
dann solltest du genauer meine Antworten lesen.

hi, danke für die Antwort, wir schreiben in einigen Tagen Arbeit. Und da kommen sicherlich die Fragen. Bei der SPS Programmierung bin ich ein blutiger Anfänger. Sprich niemals programmiert und entfernt weiß ich was SPS Programmieren ist.

Und bin deswegen da um Fragen zu stellen und dadurch mir neues Wissen anzueignen. Ich bin in nicht aus diesem Bereich, und in meiner Technikerschule wird das Fach unterrichtet.

Noch mal: Warum sollte in der Klausur etwas abgefragt werden, was nicht Bestandteil des Lehrumfangs ist?

Wenn Koppler und Controller Bestandteil eurer Inhalte sind dann sollte die Definition und Erklärung ja in euren Unterlagen sein, oder irre ich mich?

@Plan_B hat's ja auch schon gesagt:
Dann frag Dich, wofür SPS steht und wofür man son Zeugs braucht.

Dann kommst Du zum Hardwareaufbau lokal/zentral und dann zum verteilten Hardwareaufbau.
Dann erst wirst Du den Sinn Deiner Frage erfassen können.

Sicherlich, als du mit SPS angefangen hast, hast du nicht alles kapiert.
Hab ich auch nicht, aber bei uns ging es im Bereich Steuerungstechnik im zweiten Lehrjahr los, mit Schützschaltungen, davor hatten wir auch schon Inhalte in LOGO! realisiert immer im Bezug auf elektronische Schaltkreise. Das Thema SPS kam erst im letzten Lehrjahr auf, mit Fahrstuhl und Rolltor. Ich denke mal, dass ihr auch seit dem ersten Jahr euch damit beschäftigt und immer tiefer in die Thematik dann einsteigt. Den Rest hab ich mir beruflich angeeignet (hört auch nie auf).

Was ist der Unterschied zwischen Buscontroller und Buskoppler?
Die Motivation dahinter ist mir noch nicht ersichtlich. Ist das nur eine Frage die dich generell interessiert hat, oder ist das ein Inhalt aus euren Lehrinhalten, welches ihr behandelt habt, aber du noch nicht ganz verstanden hattest wodurch sich die beiden unterscheiden?
 
angefangen haben wir damit erst dieses Jahr. Klar haben wir die Unterlagen doch ausführlich haben wir die nicht behandelt. Nur die Kopie, mit Feldbusseite(CPU), DI, DO, AI, AO und EK. Die haben wir auch beschriftet. Und als ich anfing mich mit all diesen neuen Begriffen, Materie auseinanderzusetzen (gesucht auf Internetseite), bin ich darauf gekommen, dass es nicht nur Buscontroller gibt aber auch Buskoppler. Ich war nur Neugierig, was der Unterschied zwischen den beiden ausmacht. Wie gesagt Buscontroller hatten wir aufgeschrieben, ohne Definition, auf Buskoppler bin ich durch Suchen im Netz gekommen. Aber da ist es wiederum eine oberflächliche Erklärung, ich wollte detallierter wissen. Deswegen hab ich mich an euch gewendet, in der Hoffnung Hilfe zu finden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Fach an sich interessiert mich sehr. Es fehlt wirkliche die Grundlage, Information. Ich hab schon mit Gedanken gespielt mir ein Buch zuzulegen. Aber es sind so viele davon. Man weiß nicht, welches sich für Anfänger am besten eignet.
 
Das Fach an sich interessiert mich sehr. Es fehlt wirkliche die Grundlage, Information. Ich hab schon mit Gedanken gespielt mir ein Buch zuzulegen. Aber es sind so viele davon. Man weiß nicht, welches sich für Anfänger am besten eignet.

Ein Forumsmitglied hat gerade SPS für Dummies geschrieben :ROFLMAO:
Spaß und Werbung beiseite...

Der Controller kontrolliert... das ist die SPS.
Dann hast Du ja I/O-Baugruppen, die hast Du entweder direkt an der SPS oder eben verteilt im Feld.
Verbinden kannst Du die jetzt über verschiedenste Bussysteme. Und genau da kommt der Buskoppler ins Spiel. Der ist auf einen der Busse spezialisiert und übernimmt die direkte Kommunikation der I/O-Baugruppen mit der SPS, also dem Controller.

Nun gibt es noch Buscontroller, das sind wie oben schon geschrieben kleine SPSen, so daß Du z.B. schon Signale vorverarbeiten kannst, um die dann an die SPS zu schicken.
Oder eben Du nimmst sie als kleine SPS, hast aber dann bestimmte Kommunikationsmöglichkeiten an Bord.

Hoffe, das war jetzt in der Kürze genug Information, um Dir erst einmal weiterzuhelfen.
Sonst mal bei Wago schauen, die benutzen gerne diese beiden Begriffe und dann mal die Produkte vergleichen (gibt dort eine Vergleich-Funktion auf der Webseite), dann siehst Du relativ schnell die Unterschiede.
 
Zurück
Oben