TIA Update Datei aus dem SIOS

Je_Pe

Level-2
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Leute,

vor einigen Wochen habe ich eine neue CPU S7-1215C AC/DC/RLY (6ES7215-1BG40-0XB0) direkt von Siemens erhalten.
Ich möchte eine kleine Teilanlage, in unser Anlagennetz zur Fernsteuerung integrieren und mit der CPU vollständig automatisieren.
Die im Auslieferungszustand auf der CPU installierte Firmwareversion ist 4.5.1.
Diese Firmwareversion finde ich nicht im TIA V13 oder V15.1.
Die Elektriker an unserer Anlage haben auf ihren PGs als höchste Version TIA V15.1.
Wenn ich mein Programm hochlade, wechselt die CPU wegen eines HW-Fehlers direkt in STOP.
Fehlermeldung: HW-Version der CPU (4.5.1) unterscheidet sich von der projektierten Firmwareversion (4.1).
Im SIOS habe ich die Update Datei der CPU für TIA runtergeladen.
Die Datei wird im Browser von Support Packages nicht erkannt.
Wie installiere ich die Update-Datei im TIA?
Natürlich kann ich die Firmwareversion per CPU update auf 4.1 downgraden.
Ich möchte jedoch wenn möglich die aktuellste FW verwenden.

Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus
 
Hast du die Möglichkeit dir eine aktuellere TIA Version zu besorgen? Möglicherweise ist die FW Version nicht für die älteren TIA Versionen verfügbar.

Falls ja:
Projekt dort öffnen und die richtige CPU mit entsprechender FW Stand auswählen.

Gruß Pascal
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du kannst im Projekt z.B. bei einer CPU mit FW 4.5.1 eine alte Firmware 4.x, die von deiner TIA-Version noch unterstützt wird, projektieren. Dann hast du natürlich auch nur die Funktionalität dieser FW-Version, da das alte TIA die neuen FW-Funktionen nicht kennen kann. Aufrüsten der alten TIA-Version auf neuere CPU-FW-Stände geht nicht.


Kompatibilität der Hard- und Software

Eine Aktualisierung der bereits zur Auslieferung gebrachten SIMATIC S7-1200 CPU V4 (Artikelnummer 6ES721x-1xx40-0XB0) mit vorhergehenden Firmwareversionen V4.x auf die CPU-Firmware 4.5 ist möglich.

Eine S7-1200 CPU Version 4.5 ist ersatzteilkompatibel zu einer S7-1200 Firmware Version 4.0, 4.1, 4.2, 4.3 und 4.4.

Dies ermöglicht die Verwendung einer real vorhandenen CPU mit Firmware V4.5 und einer Projektierung V4.0, 4.1, 4.2, 4.3 oder 4.4 auf Basis eines vorhandenen TIA Portal Projektes älterer Versionen. Die Funktionalitäten der neuen FW-Version können in diesem Fall nicht verwendet werden.
 
Die im Auslieferungszustand auf der CPU installierte Firmwareversion ist 4.5.1.
(...)
Wenn ich mein Programm hochlade, wechselt die CPU wegen eines HW-Fehlers direkt in STOP.
Fehlermeldung: HW-Version der CPU (4.5.1) unterscheidet sich von der projektierten Firmwareversion (4.1).
Und kann danach auch nicht (wieder) in RUN geschaltet werden?

Eine S7-1200 CPU Version 4.5 ist ersatzteilkompatibel zu einer S7-1200 Firmware Version 4.0, 4.1, 4.2, 4.3 und 4.4.

Dies ermöglicht die Verwendung einer real vorhandenen CPU mit Firmware V4.5 und einer Projektierung V4.0, 4.1, 4.2, 4.3 oder 4.4 auf Basis eines vorhandenen TIA Portal Projektes älterer Versionen.
Wenn die CPU in STOP geht und nicht in RUN geschaltet werden kann, dann würde diese Aussage nicht zutreffen.

Harald
 
Hast du die Möglichkeit dir eine aktuellere TIA Version zu besorgen? Möglicherweise ist die FW Version nicht für die älteren TIA Versionen verfügbar.

Falls ja:
Projekt dort öffnen und die richtige CPU mit entsprechender FW Stand auswählen.

Gruß Pascal
TIA V16 habe ich dank floating license.
TIA Updater hat alle verfügbaren Updates installiert.
Wie gesagt ich kann mit TIA V16 arbeiten aber meine Elektriker haben maximum V15.1.
Bei uns ist die gängige TIA V13, deswegen möchte ich auf dieser Version aufbauen.
Hochkonvertieren geht ja immernoch.
Und kann danach auch nicht (wieder) in RUN geschaltet werden?


Wenn die CPU in STOP geht und nicht in RUN geschaltet werden kann, dann würde diese Aussage nicht zutreffen.

Harald
Die Fehlermeldung erscheint nach dem Upload und nach jedem Start versuch.
Deswegen die Frage, ob die Firmware 4.5 im TIA V13 eingebunden werden kann.

Werde das Projekt auf TIA V15.1 hochrüsten und schauen was passiert.

Danke für die Antworten !
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Fehlermeldung erscheint nach dem Upload und nach jedem Start versuch.
Dann teile das Problem (Bug?) dem Siemens Support mit, und frage wie diese Aussage gemeint ist (oder unter welchen Einschränkungen das gilt):
Eine S7-1200 CPU Version 4.5 ist ersatzteilkompatibel zu einer S7-1200 Firmware Version 4.0, 4.1, 4.2, 4.3 und 4.4.
Dies ermöglicht die Verwendung einer real vorhandenen CPU mit Firmware V4.5 und einer Projektierung V4.0, 4.1, 4.2, 4.3 oder 4.4 auf Basis eines vorhandenen TIA Portal Projektes älterer Versionen.
aus der Produktmitteilung: Firmwareversion V4.5 für S7-1200 CPU verfügbar

Harald
 
Dann teile das Problem (Bug?) dem Siemens Support mit, und frage wie diese Aussage gemeint ist (oder unter welchen Einschränkungen das gilt):
Um es nett zu formulieren, der Support arbeitet nicht gerade mit Schallgeschwindigkeit.
Mein letztes Ticket wurde erst nach eineinhalb Monaten beantwortet.
Die Mitteilung habe ich während meiner Suche bereits gefunden.

Warum werden Update Datein zur Verfügung gestellt, die in älteren TIA Versionen nicht eingebunden werden können?
Warum wird dann nicht mitgeteilt. auf welchen TIA Versionen die Updates eingebunden werden können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mein Programm hochlade, wechselt die CPU wegen eines HW-Fehlers direkt in STOP.
Fehlermeldung: HW-Version der CPU (4.5.1) unterscheidet sich von der projektierten Firmwareversion (4.1).
Kannst du einmal den Diagnosepuffer hier einstellen oder einen Screenshot machen. Das mit der Firmware sollte nur eine Warnung sein. Meiner Meinung nach ist der STOP-Grund ein anderer. Oder einen Screenshot der Meldung beim hochladen.
 
Folgende Ereignisse sind im Diagnosepuffer nach dem Upload und nach jedem RUN setzen und zwar in dieser Reihenfolge
--------------1--------------
Ereignis-ID: 16# 02:400E
CPU-Info: Über Kommunikation angestoßene Anforderung: KALTSTART
Anlaufsperre anstehend:
- keine Anlaufsperre gesetzt
CPU wechselt von Zustand STOP nach ANLAUF
PLC_1 / PLC_1
--------------2--------------
Ereignis-ID: 16# 02:4010
Baugruppe: PLC_1
Baugruppenträger/Steckplatz: Baugruppenträger 0 / Steckplatz 1
Beschreibung:
Temporärer CPU-Fehler: Durch System angestoßene Anforderung: - Kein oder kein gültiger Datensatz für Konfigurationskontrolle des Zentralgeräts
Anlaufsperre anstehend:
CPU wechselt von Zustand ANLAUF nach STOP

Wen es interessiert, die Beschreibung in HEX

PLC_1 / PLC_1
Ereignis-ID: 16# 02:4010
CNR: 16# 0C10
AV0: 16# 00330000
TextID2: 16# 1000
ALID: 16# 0013
TLID1: 16# 0002
CHDIR: 16# 0000
AV1: 16# 06040000
--------------3--------------
Ereignis_ID: 16# 02:4000
Beschreibung: CPU-Info: Neue Anlaufinformation
Anlaufsperre anstehend:
- manueller Neustart erforderlich
Aktueller CPU-Betriebszustand: STOP
PLC_1 / PLC_1

Ich habe mittlerweile auf TIA V15 migriert, dort steht mir nur FW V4.3 zur verfügung.
Leider selbes Fehlerbild allerdings bekomme ich keine Fehlermeldung wegen FW Version im info Fenster.
Es sind keine weiteren Baugruppen gesteckt oder projektiert.
Anlauf steht auf "WARMSTART".
Vergleich Soll-/Ist-ausbau steht auf "Anlauf der CPU auch bei Unterschieden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe das Programm komplett neu aufgebaut und die CPU arbeitet nun ohne Probleme.
Leider macht nun das verbundene HMI bzw. TIA probleme.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Leider macht nun das verbundene HMI bzw. TIA probleme.
Ja, wird halt etwas schwierig dir zu helfen mit diesem einen Satz?

Du könntest auf dem Panel mal das Meldefenster einfügen und schauen, welche Systemmeldungen kommen.
Bzw. einfach mal näher erklären, was genau das Problem ist.
 
Mal ein Versuch wert.
Hast du mal ein neues leeres Projekt mit der FW erstellt und das in die PLC geladen. Wenn dann die PLC immer noch in Stopp geht, kommst du um ein Support Request mit dieser Konstellation nicht drumherum. Wenn die PLC aber mit einem leeren Projekt, also nur leerer OB1 in Run geht, ist der Fehler in dem Programm.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Um es nett zu formulieren, der Support arbeitet nicht gerade mit Schallgeschwindigkeit.
Mein letztes Ticket wurde erst nach eineinhalb Monaten beantwortet.

Die Mitteilung habe ich während meiner Suche bereits gefunden.

Warum werden Update Datein zur Verfügung gestellt, die in älteren TIA Versionen nicht eingebunden werden können?
Warum wird dann nicht mitgeteilt. auf welchen TIA Versionen die Updates eingebunden werden können?
Weil diese UPD Dateien die FW der CPU sind, sprich du kannst damit eine FW Hochrüstung der CPU machen, aber mit TIA haben die nix zu tun.
 
Weil diese UPD Dateien die FW der CPU sind, sprich du kannst damit eine FW Hochrüstung der CPU machen, aber mit TIA haben die nix zu tun.
Wie sollte die FW-Version nichts mit TIA zutun haben? In TIA muss die verwendete FW-Version im Projekt gewählt werden. Und FW-Update normal auch mit TIA läuft. Kann ich diese UPD Dateien mit MemoryCard auf meine PLC bekommen? Sonst ist die Datei komplett sinnfrei, wenn ich sie nicht ins TIA bekomme.
Mal ein Versuch wert.
Hast du mal ein neues leeres Projekt mit der FW erstellt und das in die PLC geladen. Wenn dann die PLC immer noch in Stopp geht, kommst du um ein Support Request mit dieser Konstellation nicht drumherum. Wenn die PLC aber mit einem leeren Projekt, also nur leerer OB1 in Run geht, ist der Fehler in dem Programm.
In TIA V13 lag STOP trotz neuem Projekt an.
Nach Hochrüsten in TIA V15.1 läuft die CPU auch hier in STOP.
In einem neuen Projekt auf TIA V15.1 läuft die CPU ohne Probleme o.O
 
In TIA V13 lag STOP trotz neuem Projekt an.
Nach Hochrüsten in TIA V15.1 läuft die CPU auch hier in STOP.
In einem neuen Projekt auf TIA V15.1 läuft die CPU ohne Probleme
Du hattest doch laut Diagnosepuffer eine Konfigurationssteuerung am laufen. Das erklärt auch, warum es nun mit einem neuen Projekt wieder funktioniert.
Durch System angestoßene Anforderung: - Kein oder kein gültiger Datensatz für Konfigurationskontrolle des Zentralgeräts
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie sollte die FW-Version nichts mit TIA zutun haben?
Das hat @ChristophD ja nicht gesagt, er schrieb:
Weil diese UPD Dateien die FW der CPU sind, sprich du kannst damit eine FW Hochrüstung der CPU machen, aber mit TIA haben die nix zu tun.

Kann ich diese UPD Dateien mit MemoryCard auf meine PLC bekommen?
Das ist doch alles beschrieben, z.B. auf der Siemens Seite dort wo du die FW-Dateien her hast...

FAQ: Beschreibung Firmware-Update S7-1500 CPU, Displays, ET 200SP CPUs und ET 200pro CPUs
 
Haarspalterei aber @ChristophD schrieb wortwörtlich:
... aber mit TIA haben die nix zu tun.
Danke für die Info Mike
Das ist doch alles beschrieben, z.B. auf der Siemens Seite dort wo du die FW-Dateien her hast...

FAQ: Beschreibung Firmware-Update S7-1500 CPU, Displays, ET 200SP CPUs und ET 200pro CPUs
Ich bin nur Teilzeitprogrammierer und besitze nur gefährliches Halbwissen, vielleicht sollte ich mir das Kleingedruckte durchlesen...
Ich habe in der HW-Config lediglich die Systemmerker aktiviert.
Und auch im default lief die PLC in STOP mit leerem OB1 ohne Programmbausteine.
Auffällig war halt die Warnung beim Upload, dass die HW-Version von der Projektierung abweicht.
-> TIA V15.1 und neues Projekt nun läufts.
 
Du scheinst nichtmal den Unterschied zwischen Firmware Version im TIA und Firmware Datei für CPU verstehen zu wollen.
Also versuch nicht das zu verstehen oder zu interpretieren was andere Schreiben ;)
 
Zurück
Oben