Step 7 Verbindung zur CPU: TCP-IP auto: Kommunikationstreiber konnte nicht geladen werden...

AndreK

Level-1
Beiträge
415
Reaktionspunkte
27
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
musste bei meiner VM den Verbindungsweg von S7 5.5 von Deltalogic Netlink Compakt auf TCP/IP auto umstellen. Dann kam die Fehlermeldung "Der Kommunikationstreiber konnte nicht geladen werden".

Nun habe ich hier schon gelsesen das es hilft die s7oiehsx.exe manuell zu starten. Ja, das hilft... mit S7 5.5 komm ich auf die CPU. Aber nicht mit WinCCflex 2008SP3... wenn ich das Projekt generiere und auf den Panel-PC starte geht es sofort.

Zur Not komme ich damit erstmal zurecht, würde aber auch gerne wieder das WinCC Projekt auf meinem Laptop starten können.


Jemand eine Idee!

Gruss Andre

(sollte das doppelt auftauchen: ich habe den Beitrag schon mal geschrieben, habe den dann aber nicht im Forum gefunden)
 
Hallo,

die Fehlermeldung passiert mir oft... unter Win7 + 5.5 reicht Step7 neu starten und gut.

Flex: Das hat andere Gründe! Es nutzt nicht die gleiche Kommunikation wie Step7. Guck ob du beim Transfer alles korrekt eingestellt hast. Bei mir ist es so wenn ich in der VM bin und über LAN an der Anlage hänge, und noch WLAN aktiv habe dann kommt keine Verbindung zustande. Ich muss mein WLAN deaktivieren.

Grüße

Marcel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Antwort... leider reicht das neustarten von S7 nicht, ich muss wirklich den einen Dienst, also die exe manuell starten, dann geht es.

Das es an den Einstellungen von Flex liegt halte ich ebenso für unwahrscheinlich, ich habe ohne Änderung der Verbindung das ganze auf den 19" Panel PC geschoben, gestartet... läuft. Also alle hängen im Schaltschrank am Switch...

Ich hab jetzt die VM neu aufgesetzt und mir gleich ein Backup angelegt... weiß der Geier was das war... denn ich nutze die VM`s nur für S7 und WinCCflex, da rennt nix anderes drauf.

Gruß Andre
 
Zurück
Oben