fup_safety
Level-1
- Beiträge
- 51
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
habe hier grade einen Schaltplan vor mir liegen und soll ermitteln, welches PL die vorhandenen Sicherheitskreise bieten
...
Bei den Not-Aus-Tastern ist es natürlich so, dass alle in reihe geschaltet sind, aber schonmal 2-kanalig
Ich weiß das die Diagnoseaufdeckung bei der Verkettung von Not-Aus-Tastern etc sinkt.
Kennt jemand eine Regel wie man es bewerten kann wenn mehrere Not-Aus-Taster in Reihe geschaltet sind ?
In meinem Fall sind es sogar 6 in Reihe!
Ich meine mal gehört zu haben das man Not-Aus-Taster generell in Reihe schalten kann, der DC bei zwei Tastern aber nur noch 60% beträgt.
Wer kennt sich aus ?
habe hier grade einen Schaltplan vor mir liegen und soll ermitteln, welches PL die vorhandenen Sicherheitskreise bieten

Bei den Not-Aus-Tastern ist es natürlich so, dass alle in reihe geschaltet sind, aber schonmal 2-kanalig

Ich weiß das die Diagnoseaufdeckung bei der Verkettung von Not-Aus-Tastern etc sinkt.
Kennt jemand eine Regel wie man es bewerten kann wenn mehrere Not-Aus-Taster in Reihe geschaltet sind ?
In meinem Fall sind es sogar 6 in Reihe!
Ich meine mal gehört zu haben das man Not-Aus-Taster generell in Reihe schalten kann, der DC bei zwei Tastern aber nur noch 60% beträgt.
Wer kennt sich aus ?