TIA Verschiedene SPS incl. HMI intergrieren

Henky

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,

ist es generell möglich zugekaufte autarke Maschinen mit SPS inkl. HMI in eine neue eigene SPS mit HMI bzw. einer neuen Anlage zu integrieren?

Beispiel: Wenn ich von verschiedenen Herstellern Maschinen erwerbe, die alle eine eigene Steuerung haben, aber eine eigene Maschine entwickeln möchte, die mit allen anderen abhängig arbeitet.
Gibt es da eine "bekannte gängige Lösung", oder ist das immer abhängig vom konkreten Problem? Bei fremden Maschinen ist sicherlich ein SPS-Know-How-Schutz hinterlegt, sodass man nicht einfach alles neu programmieren kann. Könnte man die Eingabefelder des fremden HMIs irgendwie als neue Eingabemaske versteckt in ein anderes HMI streamen? Somit könnte man evtl. alle HMIs in der neuen GUI implementieren und steuern.

Viele Grüße,

Henky
 
Generell ist es möglich Anlagen miteinander zu koppeln.
Hängt aber immer von der konkreten Hard- und Software ab.

Gängige Lösung ist in der Regel mit dem Hersteller Kontakt aufbauen und eine Schnittstelle ausmachen. Sei es Transfers über CPs oder Hardwareschnittstellen (Relais). Dann ist auch die Funktion der eigentlichen Anlage nicht gefährdet.

Als Nachrüstlösung kann man nur empfehlen die Daten des Fremdherstellers in einen eigenen DB auf deren Steuerung einzusetzen und diesen mit den entsprechenden Funktionen zu verknüpfen. Diesen DB würdest Du in Deiner Anlage als unspezifizierte Verbindung einrichten und kannst somit Dein Projekt getrennt bearbeiten. Risiken liegen dann alle bei Dir.

Auf einer fremden HMI deren Projekt Du nicht hast kannst Du in der Regel nicht einfach ein Feld oder ähnliches "reinstreamen". Das wäre ja eine Art Hack und auch nicht sinnvoll.

Also am einfachsten: Alle Hersteller ins Boot holen, Softwareschnittstellen verlangen und dann eine eigene HMI erstellen.
 
Zurück
Oben