Boxy
Level-3
- Beiträge
- 1.486
- Reaktionspunkte
- 150
-> Hier kostenlos registrieren
So einmal ganz kurz:
Die F-Module werden 2 Kanalig durch die CPU und durch die NCU (safety integrated, durch das SAFE.MPF) angesprochen.
Durch das SAFE.MPF werden in der NCU Synchronaktionen initialisiert und dann parallel dazu in der S7-CPU derselbe Code verarbeitet.
es wird als einmal der Code in der NC bearbeitet und einmal als S7 Code in der CPU.
Es gibt hier den Kreuzweisen Datenvergleich. Dieser Checkt permanent ob die Signale in der NC und der CPU innherhabl einere bestimmten Zeit auch gleich sind. Stichwort DB18. In der Hardware Konfig. wird dem F-Modul die F-Moduladresse eingestellt, welche dann in der NCU in den MADas parametriert wird und dadurch angesprochen. Das ist auch der Grund, warum man im Status z. B. nur ein der beiden F-Kanäle (z.B. A540.0 und A540.4) ansehen kann. Gibt eine Diagnose MAske im Operate unter Diagnose --> Safety -->
Früher waren es die DMP-Module, welche im Antriebs-Bus der NCU (an)gesteckt waren. Heute hat man die Möglichkeit geschaffen und nutzt die F-Module. Ab einem SW-Stand der NCU (meine SW 4.8 SP5 oder 4.9) wurde die F-CPU in der NCU freigeschaltet und man konnte dann Antriebs-Safety nutzen und konnte somit Teile im SAFE.MPF einsparen und es in der CPU programmieren, so wie heute in der ONE. In der Simatic Welt konnte man schon lange die Safety Funktionen der Antriebe nutzen, in der Sinumerik halt erst seit 2-3 Jahren oder so.
Die F-Module werden 2 Kanalig durch die CPU und durch die NCU (safety integrated, durch das SAFE.MPF) angesprochen.
Durch das SAFE.MPF werden in der NCU Synchronaktionen initialisiert und dann parallel dazu in der S7-CPU derselbe Code verarbeitet.
es wird als einmal der Code in der NC bearbeitet und einmal als S7 Code in der CPU.
Es gibt hier den Kreuzweisen Datenvergleich. Dieser Checkt permanent ob die Signale in der NC und der CPU innherhabl einere bestimmten Zeit auch gleich sind. Stichwort DB18. In der Hardware Konfig. wird dem F-Modul die F-Moduladresse eingestellt, welche dann in der NCU in den MADas parametriert wird und dadurch angesprochen. Das ist auch der Grund, warum man im Status z. B. nur ein der beiden F-Kanäle (z.B. A540.0 und A540.4) ansehen kann. Gibt eine Diagnose MAske im Operate unter Diagnose --> Safety -->
Früher waren es die DMP-Module, welche im Antriebs-Bus der NCU (an)gesteckt waren. Heute hat man die Möglichkeit geschaffen und nutzt die F-Module. Ab einem SW-Stand der NCU (meine SW 4.8 SP5 oder 4.9) wurde die F-CPU in der NCU freigeschaltet und man konnte dann Antriebs-Safety nutzen und konnte somit Teile im SAFE.MPF einsparen und es in der CPU programmieren, so wie heute in der ONE. In der Simatic Welt konnte man schon lange die Safety Funktionen der Antriebe nutzen, in der Sinumerik halt erst seit 2-3 Jahren oder so.