SPS-freak1
Level-2
- Beiträge
- 412
- Reaktionspunkte
- 63
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,
Bei uns in der Firma gilt aktuell noch der Grundsatz "VM zu teuer, lieber alle Software auf auf den Host installieren". Dadurch entsteht aber natürlich durch die enorme Masse an Software immer wieder eine neues Problem bzw ist es sehr aufwändig PCs zu erneuern. Wir sind mit Service mittlerweile knapp 30 Leute, die programmieren. Jetzt steht der Schritt irgendwann auf V20 an und das möchten wir nutzen um vielleicht das gleich per VM auszurollen.
Ich will auch gar keine Pro/Contra Diskussion zu VMs aufmachen, sondern würde mich mal eher interessieren wie denn hier im Forum mit den VMs gearbeitet wird.
Heißt konkret geht's es mir vorrangig um folgende Punkte:
- Wie werden die Betriebssysteme lizenziert
- Kommen die Gast Systeme ins Firmen LAN bzw Internet
- Werden die Zustände der VM gefixed oder laufen da auch Updates
- wie viele VM Varianten habt ihr, also eine VM pro Anlage, pro Softwareversion etc.
Für mich ist aktuell der größte Kostenpunkt Windows. Wenn ich für jede Anlage ein voll lizenziertes Betriebssysteme brauche, wird es mittelfristig eine teure Sache.
Vielen Dank.
Bei uns in der Firma gilt aktuell noch der Grundsatz "VM zu teuer, lieber alle Software auf auf den Host installieren". Dadurch entsteht aber natürlich durch die enorme Masse an Software immer wieder eine neues Problem bzw ist es sehr aufwändig PCs zu erneuern. Wir sind mit Service mittlerweile knapp 30 Leute, die programmieren. Jetzt steht der Schritt irgendwann auf V20 an und das möchten wir nutzen um vielleicht das gleich per VM auszurollen.
Ich will auch gar keine Pro/Contra Diskussion zu VMs aufmachen, sondern würde mich mal eher interessieren wie denn hier im Forum mit den VMs gearbeitet wird.
Heißt konkret geht's es mir vorrangig um folgende Punkte:
- Wie werden die Betriebssysteme lizenziert
- Kommen die Gast Systeme ins Firmen LAN bzw Internet
- Werden die Zustände der VM gefixed oder laufen da auch Updates
- wie viele VM Varianten habt ihr, also eine VM pro Anlage, pro Softwareversion etc.
Für mich ist aktuell der größte Kostenpunkt Windows. Wenn ich für jede Anlage ein voll lizenziertes Betriebssysteme brauche, wird es mittelfristig eine teure Sache.
Vielen Dank.