VMWare Festplatte Speicher erweitern

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.660
Reaktionspunkte
574
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
meine ersten Gehversuche mit der VMware (Workstation.15 Pro) sind noch nicht so ganz abgeschlossen und ich hätte da mal eine Frage zur Freigabe von mehr Speicher für die Festplatten.
Ich hatte der Festplatte anfänglich 60GB zugeordnet, was mir jetzt zu knapp wird. Jetzt habe ich unter den Settings den Speicher auf 110 GB gesetzt, es hat sich allerdings nichts geändert. Dann wollte ich über die Datenträgerverwaltung die Partion der Festplatte vergrößern, doch hier wird mir nur die Möglichkeit der Verkleinerung angeboten. Muss ich da zusätzlich noch etwas einstellen oder anpassen damit ich die Festplatte vergrößern kann?
 
Servus,
das Problem hatte ich auch mal. Bei Windows kannst du lediglich die Partition vergrößern, wenn der freie Speicher rechts neben der zu vergrößernde Partition liegt.
Ich habe mir, um das Problem zu lösen einen Partition Manager in der VM installiert, damit konnte ich dann die Partition erweitern.

Mit freundlichen Grüßen
Piit
 
Zuletzt bearbeitet:
Den fall hatte ich bisher auch noch nicht, dein Tipp war allerdings goldrichtig. Mit einem Tool zur Partitionierung hat es geklappt. Danke
 
Auch wenn das Problem schon gelöst ist, vielleicht hilft es anderen. Das Problem ist meist, das am Ende noch eine Sicherungsparrition vorhanden ist, die eine Vergrößerung verhindert. Diese muss mit dem Windows eigenen Tool Diskpart gelöscht werden.
 
Warum in der VM?? Das Problem hat nichts mit der VM zu tun, sondern ist ein Standard-Problem des Host. Oder hast du auf dem Host keine Rechte und umgehst das mit der VM?
Da hast Du dann aber was missverstanden. Auf dem Host lässt sich die virtuelle Platte oder wie man sie auch nennen möchte problemlos vergrößern. Die Probleme kommen dann im Gast OS zum Beispiel wegen der von mir erwähnten Partition und da macht so ein Tool in der VM, also beim Gast OS viel Sinn.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja. In Vmware Workstation erhöht man auf der Host-Seite nur die Größe der virtuellen Festplatte. Dabei werden aber die darin liegenden GastOS-Partitionen erstmal nicht angefasst.

Aus Sicht des GostOS hat man dan einfach eine größere physische Platte wobei der neue Bereich unformattiert ist. Nun muss man die bestehenden Partitionen vergrößern. Das ginge mit entsprechenden Tools auch von der Host-Seite....oder man macht es direkt im GastOS selbst... wenn der Windows-Partitionsmanager sich nicht so gegen Änderungen an der OS-Partition sträuben täte...

Ich mach auch dasselbe... eine Drittsoftware im GastOS welche dann einfach tut, was der integrierte Partitionsmanager nicht will/kann.
 
Zurück
Oben