-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Wir sind ein Team von ca. 10 Entwicklern, welche zukünftig TIA Portal und andere Software in VM verwenden möchten. (Aktuell alles lokal installiert mit Adminrechten)
Geplant ist für jede TIA Version und für andere Softwares je eine eigene VM aufzusetzen, damit sich die Software nicht gegenseitig beeinflusst.
Aktuell sind wir bei ca. 6-8VMs pro Person, wobei in der Regel nur eine, maximal 3 parallel verwendet werden.
Wie löst ihr das mit der "korrekten" Lizenzierung von Windows innerhalb der VM?
Mir schwebt vor, dass wir eine Lizenz für das ganze Team haben. Die Person welche die VMs erstellt, kann den Lizenzschlüssel direkt eingeben und danach die VMs kopieren für die Arbeitskollegen.
Alternativ hat jede Person ihre Volumenlizenz oÄ, die VMs werde unlizenziert verteilt und von den Endnutzern lizenziert.
Danke für eure Antworten und Anregungen
burty
Wir sind ein Team von ca. 10 Entwicklern, welche zukünftig TIA Portal und andere Software in VM verwenden möchten. (Aktuell alles lokal installiert mit Adminrechten)
Geplant ist für jede TIA Version und für andere Softwares je eine eigene VM aufzusetzen, damit sich die Software nicht gegenseitig beeinflusst.
Aktuell sind wir bei ca. 6-8VMs pro Person, wobei in der Regel nur eine, maximal 3 parallel verwendet werden.
Wie löst ihr das mit der "korrekten" Lizenzierung von Windows innerhalb der VM?
Mir schwebt vor, dass wir eine Lizenz für das ganze Team haben. Die Person welche die VMs erstellt, kann den Lizenzschlüssel direkt eingeben und danach die VMs kopieren für die Arbeitskollegen.
Alternativ hat jede Person ihre Volumenlizenz oÄ, die VMs werde unlizenziert verteilt und von den Endnutzern lizenziert.
Danke für eure Antworten und Anregungen
burty