TIA_TESTER
Level-1
- Beiträge
- 103
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
ich bin einige mal im Bereich TIA/Step7 teil dieses Forums aktiv gewesen, da ich aus der Ecke komme.
Sitze nun gerade vor CoDeSys (ohne Vorkenntnisse) und Frage mich wie dort die Datenhaltung funktioniert und wie man es ! richtig macht ! im Bereich Datenhaltung.
Ich wollte gerne für div. Dinge Standarad-FB schreiben (Ventil, Motor, DI, AI, ... ).
Neben den IN OUT Parametern in der Schnittstelle wollte ich noch einen Struktur als INOUT projektieren, welche alle Visualisierungs und Parameterdaten der Funktion enthält.
Visualisierungsdaten: alles für die Webvisu
Parameterdaten: instanzspezifische Einstellparameter
Die Visu/Parameter-Struktur hätte ich gern am liebsten in einem Array, sodass ich über einen Index die (nächstes Thema) Bildbausteine in der Visu versorgen kann.
Jetzt stelle ich mir einfache fragen wie:
- mit DB und Merker hab ich bei CoDeSys nix mehr zu tun oder. Variable deklarieren (mit Flags) -> Fertig?
- Wie kann ich ein Array beobachten und aus dem Engineering-Tool heraus bedienen um Einstellwerte einer Instanz zu verändern die nicht auf der VISU liegen.
Für eure Hilfe / Anregungen (gern auch zu einer Doku die ich mir zu dem Thema reinziehen kann) bin ich sehr dankbar,
schönen Sonntag noch.
ich bin einige mal im Bereich TIA/Step7 teil dieses Forums aktiv gewesen, da ich aus der Ecke komme.
Sitze nun gerade vor CoDeSys (ohne Vorkenntnisse) und Frage mich wie dort die Datenhaltung funktioniert und wie man es ! richtig macht ! im Bereich Datenhaltung.
Ich wollte gerne für div. Dinge Standarad-FB schreiben (Ventil, Motor, DI, AI, ... ).
Neben den IN OUT Parametern in der Schnittstelle wollte ich noch einen Struktur als INOUT projektieren, welche alle Visualisierungs und Parameterdaten der Funktion enthält.
Visualisierungsdaten: alles für die Webvisu
Parameterdaten: instanzspezifische Einstellparameter
Die Visu/Parameter-Struktur hätte ich gern am liebsten in einem Array, sodass ich über einen Index die (nächstes Thema) Bildbausteine in der Visu versorgen kann.
Jetzt stelle ich mir einfache fragen wie:
- mit DB und Merker hab ich bei CoDeSys nix mehr zu tun oder. Variable deklarieren (mit Flags) -> Fertig?
- Wie kann ich ein Array beobachten und aus dem Engineering-Tool heraus bedienen um Einstellwerte einer Instanz zu verändern die nicht auf der VISU liegen.
Für eure Hilfe / Anregungen (gern auch zu einer Doku die ich mir zu dem Thema reinziehen kann) bin ich sehr dankbar,
schönen Sonntag noch.