WAGO 750-880 Codesys 2.3 WebVisu

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo nmm,

da war Cornel61 mit der Antwort schneller.

Du brauchst für die Darstellung der Webvisu keinen Browser mehr, lediglich JAVA JVM muss auf deinem PC installiert sein. Versuche die Einrichtung bei dir, genau nach der von Cornel61 verlinkten Anweisung (Seite 19, "2: JAVA Virtual Machine (JVM)") auszuführen. Ich verwende die WAGO App auf dem Handy und JAVA JVM auf dem PC, klappt beides prima.

Solltest du noch Probleme haben, melde dich einfach nochmals.

Gruß Reinhard
 
Hallo nmm,

wenn ich richtig informiert bin, lässt sich der Speicherplatz der Wago 750-880 erweitern. Wenn das möglich ist, würde ich die Visu mit Html 5 machen. Die drei Dateien waren veröffentlicht. Somit ist die Visualisierung über den Browser möglich und das Risiko der Javabenutzung entfällt. Ich hatte meine erste Steuerung mit einem RaspberryPi 3 und CoDeSys 3.5 realisiert. Dort wird Html5 verwendet und es funktioniert vorzüglich.

Gruß Uli
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo und ergänzend,

vorab ein kurzes Dankeschön an REWE2000. Hatte auch das VISU Problem. Auf den 750-88x lässt sich alles wie beschrieben umsetzen. Verwende allerdings auch einen 750-8202 bei welchem andere Berechtigungen für die minml.jar und webvisu.jar vorgesehen sind.
Lange rede kurzer Sinn:
Mit "wago.jnlp" kann auch auf die *.jar Dateien aus vorhandenen 750-88x -ern (evtl. auch lokal abgelegte (*nicht getestet*)) zugegriffen werden.
In der webclient_conf.ini kann dann aber die URL des 750-8202 eingetragen werden 192.xxx.xxx.xxx/webvisu/ oder 192.xxx.xxx.xxx:8080/
was mein Problem schlussendlich gelöst hat.

VG an alle
 
Hallo zusammen,

ich greife hier das Thema nochmal auf, werde das dem geschrieben nicht richtig Schlau, vieles ging ja auch irgendwie nur zur Problematik vor version x.x.50. Aber ich habe eine aktuellere. Das Java Applet ist ja soweit ich informiert bin generell nicht mehr möglich.

Da es ja scheinbar diese drei Dateien gibt, die dann mit HTML5 Arbeiten ich sie aber bei Wago nicht finden kann.

Versuche ich nun mehr zu erfahren ?!?!?!

Wie kann ich meine Steuerung nun so einrichten das ich Problemlos die Seiten wieder öffnen kann ? Aber ich dennoch wie gewohnt die VISU in CoDeSys anpassen kann. Da ich gerne bei Version 2.3 bleiben möchte.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Grüße
Step7
 
Was wohin muss steht recht gut beschrieben im Anwendungshinweis (siehe oben), aber es ist und bleibt eine Java-basierte Visu. Die 750-8xx Controller können nur mit CODESYS 2 programmiert werden. Wenn Du eine HTML5-basierte Visu willst, brauchst Du einen Konverter dazwischen (z.B. Spider Control) oder musst auf eine andere Hardware wechseln, die mit CODESYS 3 oder e!COCKPIT programmiert werden kann. Alternativ kannst Du auch nur die WebVisuApp für Android und iOS als Konverter verwenden (siehe jeweiligem App-Store), dann brauchst Du am Controller gar nichts ändern und die Sache ist kostenfrei. Für Windows bekommt man über den Support auch einen kleinen Browser, der Java noch unterstützt (WebVisuStarter), aber das Java-Applet muss dafür trotzdem auf Windows laufen.
 
Hallo Step7Neuling,

auch ich musste feststellen, dass mit den HTML5 Lösungen nicht alle Symbole so funktionieren wie ich es von der WAGO WEBVisu gewohnt bin, deshalb meine Empfehlung, lass die Finger (derzeit) von HTML5 und verwende die Lösung wie von WAGO derzeit vorgeschlagen.

Ich habe aktuell einige alte WAGO Controller in der Firma auf OpenJDK (wegen Lizenzpflicht bei gewerblicher Nutzung von Java) umgestellt, hat alles problemlos geklappt. Wenn du Java als Privat- User verwendest darfst du ja aktuell noch "JAVA Virtual Machine (JVM)" nutzen, das ist dann ein wenig einfacher einzurichten, das ja Java auf den meisten Rechnern bereits installiert ist.

Die Einrichtung ist eigentlich nicht besonders anspruchsvoll, du musst dich nur genau an die WAGO Anleitung (wie von Oberchefe verlinkt) halten, ab Kapitel 3.3.3.

Wenn du dabei Probleme hast, so melde dich einfach nochmals (mit konkreten Fragen), wenn möglich können wir dir helfen die Visu erfolgreich umzustellen.
Denke auch an die WAGO App für dein Handy, diese funktioniert perfekt ohne große Konfiguration.

Gruß Reinhard
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, auch die CodeSys Version 2.3.9.55 hat kein HTML5 an Board und benötigt zwingend Java für die WEBVisu. Bei der "relativ" neuen Versin könnten sich lediglich die beiden Java Dateien "webvisu.jar" und "minml.jar" bereits auf der Steuerung befinden, diese werden ab einer bestimmten Version automatisch mit auf die Steuerung übertragen (wenn diese im Verzeichnis ....\CODESYS V2.3\Visu am PC liegen).
Guck einfach mal auf deine Steuerung mit einem FTP-Programm, wie z.B. Filezilla für Windows.

Gruß Reinhard
 
Zurück
Oben