TIA Wann kommt TIA V15?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Frage am Anfang dieses Threads ist völlig falsch gestellt. Es sollte heißen, "Warum kommt V15, wo doch V14 noch immer Sch... ist?"

Mir ging's ja nur darum, dass ich ja nun bald durch die neuen Comfortpanels nicht mehr mit V13SP1Upd9 weiterarbeiten kann, leider. Und bevor ich mir jetzt ne V14 Lizenz kaufe, warte ich halt lieber bis V15 raus kommt. Ob ich dann mit V14SP1 oder V15 arbeite kann ich mir dann ja immernoch überlegen...

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mahlzeit zusammen!

Hat vielleicht jemand schon neuigkeiten, wann V15 raus kommt?

Ist vielleicht nächste Woche jemand in Nürnberg (SPS/IPC/Drives) und kann mal nen Siemens Mann fragen?
Bin tierisch gespannt auf die S120 integration...
 
Hab ich das richtig verstanden?

Wenn bei einem Kunden eins dieser Panel stirbt und er sich ein neues bestellt, dann kann er das nicht mit dem Backup aus der Panel-Backup/Restore-Funktion bespielen?
 
Wenn bei einem Kunden eins dieser Panel stirbt und er sich ein neues bestellt, dann kann er das nicht mit dem Backup aus der Panel-Backup/Restore-Funktion bespielen?

Richtig. Genau so. Allerdings war dass bei WinCC teilweise ja auch so. z.B. MP277 Key war irgendwann nur noch als MP277 Key V2 bestellbar. Da funktioniert der 1:1 Tausch ohne Gerätewechsel
in WinCC flex auch nicht. Und dementsprechend mit einer Prosave / Backup Sicherung auch nicht.


Ich hatte auch mit einem OP17 schon den Fall, dass die Sicherung von einem neueren E-Stand sich nicht auf ein OP17 mit deutlich älteren E-Stand laden ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Deswegen lieber eine Soft PLC mit einer Runtime drauf. Da braucht man nur einen Bildschirm tauschen.
Dieses Panel Debakel von Version zu Version ist sehr Zeit intensiv und das Migrieren hat nie sauber funktioniert.

Gruß

Jens
 
Deswegen lieber eine Soft PLC mit einer Runtime drauf.

Dann hast du später aber auch dass Problem, wenn du in 10 Jahren mal eine Bauguppe tauschen möchtest
und diese von der ursprünglichen TIA Version nicht mehr unterstützt wird ( FW / HW-Stand ). Dann musst du
das ganze Projekt hochziehen. Aber unterstützt dann die neue TIA Version noch die 10 Jahre alten Baugruppen??
 
Nach 10 Jahren sollte ich die Steuerung ja noch bekommen.
Mal schauen was Siemens macht. durch die Trennung durch den Hypervisor ist man ja schon mal unabhängig von Windows.

Meine WinAC läuft schon seit über 10 Jahren egal auf welcher Generation 427C / D / E

Gruß

Jens
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nach 10 Jahren sollte ich die Steuerung ja noch bekommen.
Mal schauen was Siemens macht. durch die Trennung durch den Hypervisor ist man ja schon mal unabhängig von Windows.

Meine WinAC läuft schon seit über 10 Jahren egal auf welcher Generation 427C / D / E

Gruß

Jens

Ja Jens, von der WinAC wirst du dich auch irgendwann trennen müssen, dann ist es die 1507S.
Meiner Ansicht nach muss da Siemens auch noch gewaltig nachlegen, das beste an der Soft SPS
haben Sie nämlich genommen, das man mal eben per Dateitausch mit den Windows Explorer ein
anderes Programm laden konnte, wenn es nicht OK war kann man wieder zurück.
 
Bin gerade schon dabei die ersten Sachen für die 1507 SF zu machen.
Liefer aber nichts aus bis es einen funktionierenden Backup/Restore für das projekt gibt.

Bei der WinAC fehlte in der WLD ja immer das NetPro.

Gruß

Jens
 
Hallo Jungs,
bedenkt bei Eurer Versionswahl bitte auch, dass es bisher nicht möglich war ein Projekt über eine Stufe hochzurüsten! Soll heißen, will ich ein Projekt von V12 auf V14 Hochrüsten, so muss V13 installiert sein! Hoffe das wird bei V15 besser. Nur rein informativ, denn wenn das bei der neuen Version immer noch so ist, dann kannst Du Deine V13 Projekte vergessen wenn Du die V14 nicht hast. Macht mal besser einen SUS.

Grüsse ETest
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Jungs,
bedenkt bei Eurer Versionswahl bitte auch, dass es bisher nicht möglich war ein Projekt über eine Stufe hochzurüsten! Soll heißen, will ich ein Projekt von V12 auf V14 Hochrüsten, so muss V13 installiert sein!
Das ist richtig, und auch wieder nicht von wg. bisher nicht, das gilt so nämlich ausschließlich für < V13 SP1 -> V14 ... hier gab es scheinbar einen erneuten Bruch im Projektformat.
z.B. ist das Öffnen bzw. konvertieren eines V11 Projektes in V13 SP1 einigermaßen Problemlos möglich.

Zur Info, ein V13 Projekt, welches nicht auf V13 SP1 konvertiert wurde ist in V14 auch nicht zu öffnen.

Generell ist es dann halt noch so, dass dieser Migrationsvorgang alles andere als trivial ist, also sprich für alte Projekte wird sinnvollerweise immer genau die Version benötigt, mit der die auch erstellt wurden. In jedem Fall setzt das ganze aber einen vollständigen Übersetzungsvorgang, und auch mindestens einen kompletten Ladevorgang voraus, um mal "schnell" mit der Steuerung Online zu gehen.

Mfg
Manuel
 
Gibt es neue Infos zu TIA 15, von der Messe?

Ja...habe es mir 2 Stunden lang zeigen lassen welche Neuerungen enthalten sind.
Sehr schöne neue Features..gefällt mir gut.
Endlich gibt es jetzt Breakpoints fürs debuggen...nette Sache...Ähnlich wie bei TwinCat, CPU anhalten..
Erweiterte Funktionen der Variablentabelle u.a kann man die jetzt auf die Speicherkarte der CPU ablegen.
True und False in direkter Schreibweise nutzbar..praktisch ohne einen Merkel dafür zu verschwenden.
Viele Neuerungen zu symboleschen Zugriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben