U
unbekanntster
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
War so mal eine alte Klausuraufgabe:
Warum bleibt CPU stets bei der Übertragung online?
Da weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht ob das nicht auch ohne laufende CPU geht, neue Programmteile in den Ladespeicher zu schreiben. Deshalb verstehe ich das "stets" in der Frage überhaupt nicht. Das die CPU online bleiben kann liegt daran das sie auf den Arbeitsspeicher zugreift und nicht auf den Ladespeicher direkt. Das heißt solange keine Prozesse aufgerufen werden die aus dem Ladespeicher noch in den Arbeitsspeicher nachgeladen werden müssen, kommt es nicht zu Konflikten.
Sagt mal was dazu.
Warum bleibt CPU stets bei der Übertragung online?
Da weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht ob das nicht auch ohne laufende CPU geht, neue Programmteile in den Ladespeicher zu schreiben. Deshalb verstehe ich das "stets" in der Frage überhaupt nicht. Das die CPU online bleiben kann liegt daran das sie auf den Arbeitsspeicher zugreift und nicht auf den Ladespeicher direkt. Das heißt solange keine Prozesse aufgerufen werden die aus dem Ladespeicher noch in den Arbeitsspeicher nachgeladen werden müssen, kommt es nicht zu Konflikten.
Sagt mal was dazu.